Zwar steht heute am Freitagvormittag in der Thyssenkrupp-Aktie ein deutlicher Rücksetzer von knapp –3 % zu Buche, doch rückblickend blieb der Kurs über die Woche hinweg im Bereich zwischen 9,05 und 9,47 Euro erstaunlich widerstandsfähig. Größere Abgaben wurden immer wieder aufgefangen, was auf eine gewisse Grundnachfrage hindeutet.
Thyssenkrupp Aktie Chart
Fundamental mischen sich positive wie negative Nachrichten:
Während das US-Arbeitsministerium eine Untersuchung möglicher Arbeitnehmerrechtsverletzungen in einer TK-Anlage in Mexiko fordert, sorgt die Meldung über neue Technologieaufträge (u. a. Dangote Fertiliser) für leichte Unterstützung. Der Stahlsektor bleibt politisch geprägt – nach dem Stahlgipfel herrscht zumindest Klarheit über die Bereitschaft der Bundesregierung, Schutzzölle und strukturelle Hilfen zu unterstützen.
Charttechnisch bleibt der Wert jedoch in seiner bekannten Seitwärtsrange gefangen. Ein Ausbruch über 9,50 Euro bleibt Voraussetzung für nachhaltige Erholung, während die Unterseite weiter bei rund 9,00 Euro verteidigt werden muss.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
