Eine heiße Wette kann es jetzt für die Aktie der ThyssenKrupp geben. Die Aktie hatte am Freitag noch einmal einen Aufschlag in Höhe von 0,6% für sich für verbuchen können. Die Notierungen haben einen Kurs in Höhe von 10,97 Euro erreicht. Das reicht hinten und vorne noch nicht, um einen neuen Zwischenrekord zu etablieren. Dafür müsste die Aktie wie schon zuletzt einmal geschehen auf deutlich über 11 € klettern. Allerdings gibt es jetzt offensichtlich sehr gute Nachrichten für dieses Unternehmen und für einen Teil der Unternehmensaktivität. Den:
Am Wochenende hat sich die EU in Person von Ursula von der Leyen mit Donald Trump, den Präsidenten der USA, über die neuen Zollvereinbarungen unterhalten. Es kam zu einer Einigung, die indirekt auch auf die ThyssenKrupp Einfluss nehmen wird. Für die meisten waren ist eine Zollgebühr in Höhe von 15% vereinbart worden. Dies gilt noch nicht für die Stahlbranche.
Die Stahlbranche wird wohl hinterherziehen können
Das allerdings ist offensichtlich auch ein weiterhin gepflegter bewusster Teil der Vereinbarungen. Es wird in immer mehr Bereichen offensichtlich eine Einigung über die Zollpolitik zu erwarten sein. Und dies trifft dann auch die ThyssenKrupp:
Man darf davon ausgehen, dass der Markt diese Verhandlungen beobachtet hat und auch in den kommenden Tagen für sich bewerten wird. Es wäre überraschend, wenn die Märkte hier immer noch der Meinung sind, dass der ganze Stahlbereich eine große Schieflage geraten würde. Zumindest bezogen auf die Zölle kann es schnell eine Erholung geben, die dann auch auf die ThyssenKrupp Einfluss nehmen würde.
Technisch betrachtet ist das Unternehmen ohnehin in einem sehr starken Aufwärtstrend.
Thyssenkrupp Aktie Chart
Die Notierungen haben sich sehr deutlich über die entscheidenden Trendlinien nach oben geschoben. Ganz konkret gelang ist der Aktie, sich vom GD 100 und auch vom GD 200 deutlich zu distanzieren. Damit ist mehr oder weniger sichergestellt, das große Investoren zumindest ein positives Bild von der Aktie der ThyssenKrupp haben werden. Der Aufwärtstrend scheint derzeit nicht gefährdet zu sein. Neue Tops sind insofern durchaus in Sicht.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.