ThyssenKrupp-Aktie: Unfassbarer Triumph!

ThyssenKrupp-Aktie steigt trotz Branchenschwierigkeiten um 4,8 % auf 11,49 Euro, angetrieben durch ein Übernahmeangebot der indischen Jindal Group für die Stahltochter.

Auf einen Blick:
  • Kursgewinn von über 4,8 Prozent auf 11,49 Euro
  • Indisches Übernahmeangebot für Stahlsparte
  • Börsengang der Tochter TKMS im Oktober
  • Aktie zeigt starken Aufwärtstrend

Die Duisburger ThyssenKrupp macht sich wieder auf den Weg nach oben. Die Notierungen sind heute am Dienstag um mehr als 4,8 % nach oben geschossen. Das ist insofern überraschend, als am Nachmittag zu den Tarifgesprächen die Meldung kam, die Stahlbranche wäre in „schwieriger Lage“. Das scheint die Börsen nicht zu beeindrucken. Die Aktie ist auf nun 11,49 Euro gelaufen und ist damit weit von einer Krise entfernt.

Auch wenn die ThyssenKrupp schon zuvor stark war, ist der besondere Sprung am Dienstag wohl auch auf eine Nachricht aus Indien zurückzuführen. Die indische Jindal hat ein Angebot für die Stahltochter der ThyssenKrupp vorgelegt. Das bedeutet zumindest, dass ein gewisses Interesse für die so schwierige Stahlbranche vorhanden ist.

ThyssenKrupp: Wird das Kerngeschäft verschwinden?

Tatsächlich werden die meisten Börsenteilnehmer die ThyssenKrupp mit der Stahlbranche identifizieren. Der Stahlkonzern allerdings gibt sich ohnehin eine Holding-Struktur. Dabei wird die Tochter TKMS eine entscheidende Rolle spielen.

Sie geht im Oktober an die Börse und wird damit auch für die ThyssenKrupp eine erhebliche Vermögensquelle darstellen. Die Börsen haben in den vergangenen Wochen wohl auch mit Blick darauf entsprechend Gas gegeben.

Thyssenkrupp Aktie Chart

Der Aufwärtstrend jedenfalls ist ausgesprochen stark. Nach oben sind kaum Hürden zu erkennen.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x