ThyssenKrupp-Aktie: Unfassbarer Irrtum!

ThyssenKrupp verzeichnet deutlichen Kursverlust nach Börsengang der Tochter TKMS, obwohl das Unternehmen weiterhin 51% der Anteile hält und der Börsengang als wertschöpfend gilt.

Auf einen Blick:
  • Aktie fällt um 7,7 Prozent am Dienstag
  • Gesamtverlust seit Montag bei 19,4 Prozent
  • Unternehmen behält 51 Prozent an TKMS
  • Technische Analysten sehen weiteren Abwärtsdruck

ThyssenKrupp ist auch am Dienstag noch einmal gefallen. Kurz nach dem Börsengang der Tochter TKMS haben sich die Börsen auf die Aktie eingeschossen. Sie steht am Abend bei einem Minus von -7,7 %. Das ist ein herber Schlag für die ambitionierten Duisburger, die sicherlich inzwischen über das rechnerische Maß hinaus verloren hat. Was heißt das? Am Montag war es um -19,40 % nach unten gegangen, was rechnerisch dem „Verlust“ von Anteilen an der TKMS entsprach. Dafür hat das Unternehmen allerdings auch noch immer 51 % Anteile an der TKMS.

Eigentümer sind ohnehin nicht schlechter gestellt, sondern besser. Die haben einen Anteil der TKMS in das Depot bekommen, wofür der Wert von ThyssenKrupp entsprechend relativ passgenau nach unten gelaufen war. Jetzt gibt es eine Verkaufsstimmung.

ThyssenKrupp: Die verrechnen sich

Die meisten Beobachter werden noch immer davon ausgehen, dass die Märkte sich bei dieser Aktie aktuell eher verrechnen.

Thyssenkrupp Aktie Chart

Die Notierungen sind mit dem Wert von 8,96 Euro in etwa knapp 5,6 Mrd. Euro wert. Spätestens dieser Kurs sollte nach Meinung zahlreicher Beobachter zumindest fair sein. Nun kratzt die Aktie allerdings schon am „GD200“, der den langfristigen Trend markiert. Es hilft nichts: Die Aktie könnte dadurch sogar weitere Schlagseite bekommen, meinen die technischen Analysten.

Fällt die ThyssenKrupp noch weiter, würde hier sicherlich zumindest ein Automatismus drohen.

Dennoch: Wirtschaftlich betrachtet gilt der Börsengang der TKMS als richtig und als wertschöpfend. Auch für die ThyssenKrupp, die noch 51 % des Unternehmens TKMS behält. Der erfolgreiche Börsengang der Tochter erhöht am Ende auch noch die Bewertung von und für die ThyssenKrupp. Die Börsen laufen kurzfristig in die andere Richtung.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)