Nach Unternehmen oder News suchen

Thyssenkrupp-Aktie: Und jetzt?

Die Thyssenkrupp-Aktie hat nach ihrem steilen Kursanstieg der letzten Monate zuletzt eine Atempause eingelegt. Wie geht es weiter?

Auf einen Blick:
  • Thyssenkrupp-Aktie: Wert konsolidiert nach 180 %-Rally seit März
  • Quartalszahlen am 14. August als Impulsgeber
  • TKMS-Spin-off könnte neue Kursfantasie bringen
  • Trump-Zölle belasten Stahlsektor und Exportaussichten

Seit dem Ausbruch über die Marke von 9 Euro konsolidiert der Kurs der Thyssenkrupp-Aktie nun stabil im Bereich zwischen 10,50 und 11 Euro. Nach einer Rally von über 180 % in sechs Monaten ist diese Seitwärtsphase ein technisches Normalverhalten – doch die Frage bleibt:

Wann kommt der nächste Impuls?

Ein erster potenzieller Kurstreiber ist der nächste Quartalsbericht am 14. August 2025. Investoren warten gespannt auf Aussagen zur Stahl-Sparte, zum operativen Ergebnis sowie zum geplanten Teilbörsengang der Marinesparte TKMS. Letzterer gilt als zentraler strategischer Schritt, könnte Kapital freisetzen und den Konzernwert steigern.

Thyssenkrupp Aktie Chart

Weitere Impulse könnten durch politische Entwicklungen kommen:

Die jüngsten Zolldrohungen von Donald Trump gegenüber der EU könnten Stahlwerte wie Thyssenkrupp empfindlich treffen – oder bei Entschärfung neue Fantasie freisetzen. Auch die Entwicklung der globalen Stahlpreise und Energiekosten bleibt ein wichtiger Faktor.

Kurzfristig dominiert also die Konsolidierung – mittel- bis langfristig hängt die Kursentwicklung von Fortschritten bei der Neuaufstellung des Konzerns ab.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Thyssenkrupp-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Thyssenkrupp. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Thyssenkrupp Analyse

Thyssenkrupp Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Thyssenkrupp
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Thyssenkrupp-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x