ThyssenKrupp-Aktie: Die Prognose!

ThyssenKrupp-Aktie konsolidiert bei 10 Euro, während der bevorstehende Börsengang der Rüstungstochter TKMS und deutsche Verteidigungsausgaben als positive Signale gewertet werden.

Auf einen Blick:
  • Aktie kämpft um die 10-Euro-Marke
  • TKMS-Börsengang steht in wenigen Wochen an
  • Rüstungsgeschäft profitiert von Verteidigungshaushalt
  • Kursziele teilweise über 11 Euro

Die Aktie von ThyssenKrupp kämpft heute mit der Marke von 10 Euro. Sie rutschte auf 10,03 Euro nach unten und sollte sich nun oberhalb der runden Unterstützung halten, so die Hoffnung. Die Notierungen waren am Anfang der Woche um etwa gut 4 % nach oben gelaufen und haben sich damit in dieser neuen Zone quasi niedergelassen.

Nun wird die ThyssenKrupp allerdings noch einmal auf den Herbst warten. Entscheidend ist neben der Diskussion um die Stahlpreise und -zölle aus den USA nun der Börsengang der Tochter TKMS. Der wiederum wird in wenigen Wochen anstehen.

TKMS sollte der Kurstreiber bleiben

Die TKMS ist ein Rüstungsunternehmen und damit sicherlich einer der Hauptlieferanten dafür, dass die ThyssenKrupp recht gute Chancen auf dem Weg nach oben haben sollte. Die Notierungen leben davon, dass die TKMS im Oktober den Börsengang wagt. Die Geschäfte der TKMS mit dem Bau von U-Booten und Fregatten passen in die Zeit.

Der Haushalt der Bundesrepublik Deutschland wird schon bald verabschiedet. Dies sollte zum 18. September geschehen sein. Dann kann das Verteidigungsministerium bestellen.

Die Aktie der ThyssenKrupp lebt davon.

Thyssenkrupp Aktie Chart

Die Kursziele sind teils inzwischen schon bei über 11 Euro zu sehen. Die Entwicklung gilt als herausragend.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x