Thyssenkrupp-Aktie: Gap ist negativ!

Die Thyssenkrupp-Aktie ist nach der TKMS-Abspaltung unter Druck. Ein Bereich um 8 Euro darf als Schlüsselzone angenommen werden.

Auf einen Blick:
  • Thyssenkrupp-Aktie: TKMS-Abspaltung löst starke Kursverluste aus
  • Anleger schichten Kapital in TKMS-Aktie um
  • Jefferies senkt Kursziel auf 11 Euro
  • Unterstützungszone bei rund 8 Euro im Fokus
  • Erholung erst über 9,50 Euro wahrscheinlich

Nach der starken Rally der vergangenen Monate ist die Thyssenkrupp-Aktie zuletzt heftig eingebrochen. Vom Zwischenhoch bei über 12 Euro stürzte der Kurs zeitweise um mehr als 30 % ab. Hauptauslöser war die Abspaltung der Marinesparte TKMS, die seit dem Börsengang separat notiert. Viele Anleger nahmen Gewinne mit, während sich das Interesse spürbar auf die neu gelistete TKMS verlagerte.

Thyssenkrupp Aktie Chart

Zudem sorgten Analystenherabstufungen für zusätzlichen Druck:

Jefferies senkte das Kursziel von 11,50 auf 11 Euro und bestätigte die Einstufung „Hold“. Die Bewertung der verbliebenen Thyssenkrupp-Holding erscheint nach dem Spin-off weniger attraktiv, da nun das wachstumsstarke Marinegeschäft fehlt.

Technisch betrachtet nähert sich der Kurs einer wichtigen Unterstützungszone um 8 Euro, wo in der Vergangenheit mehrfach Käufer aktiv wurden. Auch die 200-Tagelinie wird gegenwärtig getestet. Hält diese Zone, könnte sich der Wert dort stabilisieren und eine Gegenbewegung einleiten. Kurzfristig bleibt das Sentiment jedoch fragil – erst oberhalb von 10,50 Euro würde sich das Chartbild wieder leicht aufhellen. Bis dahin dominieren Gewinnmitnahmen und Umschichtungen Richtung TKMS das Geschehen. Zudem deckelt ein Gap nach unten den Wert.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)