Thyssenkrupp-Aktie: Gap deckelt – auf Erholung setzen?

Die Thyssenkrupp-Aktie notiert kurz vor einer kritischen Unterstützung. Hier könnte ein Erholungsversuch starten.

Auf einen Blick:
  • Thyssenkrupp-Aktie: Kurs testet nach Gap aktuell die 9-Euro-Marke
  • Wichtige Unterstützung liegt erst bei rund 8 Euro
  • Erholungen treffen bei 11 Euro auf Widerstand
  • Break unter 8 Euro wäre technisch desaströs
  • Analystenstimmen stützen den Kurs ab

Nach dem breiten Abwärts-Gap zu Wochenbeginn bleibt die Thyssenkrupp-Aktie unter Druck. Der Kurs testet aktuell den Bereich um 9 Euro, nachdem er zuvor zeitweise darunter gefallen war. Kurzfristig zeigen sich zwar zaghafte Erholungsansätze, doch die technische Lage bleibt angespannt. Eine wesentliche Unterstützungszone liegt erst im Bereich von 8 Euro.

Thyssenkrupp Aktie Chart

Auf der Oberseite dürften Gegenbewegungen zunächst am mittleren Bereich des Gaps vom Montag, also bei rund 11 Euro, auf deutlichen Widerstand stoßen.

Selbst bei einer kurzfristigen Erholung wäre somit spätestens bei rund 11 Euro vorerst Schluss. Ein Bruch der 8-Euro-Marke hingegen wäre charttechnisch ein Desaster und könnte eine zweite Abverkaufswelle auslösen.

Etwas Unterstützung erhält der Kurs von analystenseitiger Zurückhaltung, aber ohne Panik: Die meisten Experten – darunter Jefferies und Baader – bestätigen neutrale bis leicht positive Einschätzungen. Solange 8 Euro hält, bleibt eine Stabilisierung auf diesem Niveau möglich

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)