Nach Unternehmen oder News suchen

Thyssenkrupp-Aktie: Das ist doch mal was!

Thyssenkrupps Standort Duisburg erfüllt internationale Nachhaltigkeitsstandards und stärkt damit Marktposition und Kundenzufriedenheit.

Auf einen Blick:
  • Internationale Anerkennung für nachhaltige Stahlproduktion
  • 13 strenge Kriterien für Umwelt und Soziales
  • Wettbewerbsvorteil durch ESG-Zertifizierung
  • Kundenzufriedenheit durch transparente Prozesse

Beachtliche Auszeichnung für Thyssenkrupp: Wie der Stahlkonzern kürzlich bekannt gab, hat er für seinen Produktionsstandard Duisburg die ResponsibleSteel-Zertifizierung erhalten.

Die Auszeichnung sei „ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltige Stahlproduktion“, betonte der Konzern. Auch bestätige das Zertifikat, dass Thyssenkrupp strenge Standards in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) erfülle.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Thyssenkrupp: ResponsibleSteel – das steckt dahinter

Die ResponsibleSteel-Zertifizierung ist ein international anerkannter Nachhaltigkeitsstandard speziell für die Stahlindustrie, der Unternehmen auszeichnet, die hohe ökologische, soziale und ethische Standards entlang ihrer gesamten Lieferkette erfüllen.

Hierfür ziehen die Experten der in London sitzenden Non-Profit-Organisation ResponsibleSteel 13 umfangreiche Kriterien heran. Diese beinhalten u.a. folgende Bereiche:

  • Klimaschutz und CO₂-Reduktion
  • Ressourceneffizienz & Umweltmanagement
  • Arbeitsrechte & Gesundheitsschutz
  • Stakeholder-Dialog & lokale Gemeinschaften
  • Transparente Unternehmensführung & Anti-Korruption

Thyssenkrupp: ESG-Zertifizierung als Geschäftsvorteil

Die Zertifizierung bietet für Thyssenkrupp auch echte Geschäftsvorteile. So können sich die Kunden nun sicher sein, dass der Konzern in Duisburg den Stahl unter Einhaltung hoher Standards herstellt. Die Stahlabnehmer können dieses ESG-Argument wiederum werbewirksam an ihre Kunden vermarkten.

„Die ResponsibleSteel-Zertifizierung ist ein bedeutender Schritt für unser Unternehmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Sie gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass wir höchste Standards in Bezug auf Umwelt- und Sozialverantwortung einhalten. Dies stärkt das Vertrauen in unsere Produkte und Prozesse und unterstreicht unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft“, betonte Marie Jaron, die bei Thyssenkrupps Stahlsparte für die Transformation zuständig ist.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Thyssenkrupp-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Thyssenkrupp. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Thyssenkrupp Analyse

Thyssenkrupp Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Thyssenkrupp
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Thyssenkrupp-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x