Ein Stablecoin-Anbieter auf gleicher Bewertungsstufe wie Open AI oder SpaceX? Genau das könnte Tether bald sein. Das Unternehmen hinter der weltgrößten Dollar-gebundenen Kryptowährung prüft aktuell eine Kapitalerhöhung, die Tether mit rund 500 Milliarden Dollar bewerten würde.
Milliardenrunde für Wachstum
Laut CEO Paolo Ardoino wird über eine Finanzierungsrunde mit prominenten Investoren nachgedacht. Im Gespräch sind 15 bis 20 Milliarden Dollar für etwa 3% der Anteile über ein Private Placement. Das Geld soll in bestehende und neue Geschäftsbereiche fließen, von Stablecoins über Rohstoffhandel bis hin zu KI- und Energieprojekten.
Tether/US-Dollar Chart
Vorherrschaft im Stablecoin-Sektor
Tether nimmt im Stablecoin-Markt bereits heute mit weitem Abstand die Spitzenposition ein. Mit einer Marktkapitalisierung von 172 Milliarden Dollar ist USDT fast zweieinhalbmal so groß wie der nächste Konkurrent, USDC von Circle. Tether hat nicht nur eine systemrelevante Funktion im Kryptomarkt, sondern ist auch ein wichtiger Liquiditätsbringer für den internationalen Handel mit digitalen Assets.
In ganz neuen Sphären
Tether würde mit einer Bewertung von 500 Milliarden Dollar auf das gleiche Niveau wie Branchengrößen wie SpaceX oder OpenAI steigen. Das wäre ein klares Zeichen für die Krypto-Industrie: Stablecoins haben ihre Nische verlassen und entwickeln sich zu grundlegenden Finanzinstrumenten mit globaler Wirkung.
Tether-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tether-Analyse vom 03. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tether-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tether-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.