Tesla: Die Roboter sollen es richten!

Letzten Mittwoch veröffentlichte Tesla seine Zahlen. Es gab Licht und Schatten. Doch Musk ist sicher: Nicht E-Autos sind die Zukunft, sondern die Roboter.

Auf einen Blick:
  • Tesla mit Rekordumsatz
  • Gewinn bricht um über ein Drittel ein
  • Musk: Zukunft ist das autonome Fahren

Erst mal zu den Zahlen für das Q3/25: Der Gewinn bei Tesla sackte ein – um 36,8 Prozent auf 1,4 Mrd. Dollar.

Doch auf Seiten des Umsatzes: Rekord! Im dritten Quartal setzte Tesla 28,1 Mrd. Dollar um. Experten sind sich sicher: Das liegt am Auslaufen der US-Steuergutschriften. Jeder US-Bürger konnten 7500 Dollar von der Steuer zurückbekommen, wenn er sich ein E-Auto kauft.

Tesla Aktie Chart

Musk: Roboter werden das „größte Produkt aller Zeiten“

Doch Tesla-Chef Musk dürfte der Gewinneinbruch kaum kratzen. Für Musk sind in erster Linie nicht E-Autos die Zukunft, sondern Autonomes Fahren. Das betonte er im Call mit Investoren noch einmal ausdrücklich.

Die humanoiden Optimus-Roboter werden, so gibt sich Musk überzeugt, das „größte Produkt aller Zeiten.“ Ende nächsten Jahres soll die Serienproduktion beginnen. So zumindest Musks Hoffnung

Soll man bei Tesla einsteigen?

Tesla ist fundamental schwer zu bewerten. Das stimmt. Betrachtet man nur das operative Tagesgeschäft ist der Konzern mit einem KGV von über 300 schlicht überbewertet. In der Bilanz – der Vermögensstruktur – ist Tesla dagegen blendend aufgestellt. Der Konzern schwimmt im Geld und hat genügend Puffer, auch mal schlechtere Jahre durchzustehen.

Das Geld für den Ausbau des Autonomen Fahrens ist vorhanden. Tesla braucht dafür kein Fremdkapital. Alles hängt von einer Frage ab: Wie glaubwürdig ist Elon Musk? Wer seinen Ankündigungen glaubt, das Autonome Fahren stehe kurz vor der Massenproduktion, der kann sich mit Tesla-Aktien eindecken. Wer hier skeptisch ist, sollte lieber einen weiten Bogen um die Aktien machen.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)