Tesla will die Zahl seiner Robotaxis in Austin, Texas, im Dezember verdoppeln. Das kündigte Konzernchef Elon Musk am Dienstag in einem Beitrag auf der Plattform X an. Die Flotte in der texanischen Hauptstadt solle im kommenden Monat „ungefähr verdoppelt“ werden, schrieb Musk. Damit beschleunigt das Unternehmen die Expansion seines selbstfahrenden Taxidienstes weniger als sechs Monate nach dessen Start.
Tesla hatte den Robotaxi-Service erst im Juni in Austin und in der San Francisco Bay Area eingeführt. Bislang sitzt bei allen Fahrten noch eine Person auf dem Fahrersitz, um im Notfall eingreifen zu können. Diese Vorsichtsmaßnahme könnte jedoch bald der Vergangenheit angehören.
Sicherheitsfahrer sollen noch 2024 entfallen
Musk erklärte bereits während der Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen im vergangenen Monat, dass Tesla plane, in Teilen von Austin noch vor Jahresende auf die Sicherheitsfahrer zu verzichten. „Unser Ziel ist es, bei der Einführung geradezu paranoid vorzugehen, denn selbst ein einziger Unfall wird weltweit Schlagzeilen machen“, sagte der Tesla-Chef damals. Die Aussage verdeutlicht, wie sensibel das Thema autonomes Fahren in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
Die Expansion soll sich nicht auf Texas beschränken. Musk kündigte an, dass Tesla den Robotaxi-Dienst bis Ende des Jahres in etwa acht bis zehn Metropolregionen anbieten wolle. Welche Städte konkret in Frage kommen, ließ er allerdings offen.
Tesla Aktie Chart
Ehrgeiziger Zeitplan wirft Fragen auf
Die angekündigte Verdopplung der Flotte innerhalb eines Monats erscheint ambitioniert. Tesla muss nicht nur zusätzliche Fahrzeuge bereitstellen, sondern auch die technische Infrastruktur und möglicherweise regulatorische Genehmigungen sicherstellen. Wie viele Robotaxis derzeit in Austin unterwegs sind, teilte das Unternehmen nicht mit.
Die rasche Expansion ist auch zwingend notwendig, um den zeitlichen Vorsprung wieder einzuholen, den sich zum Beispiel Wettbewerber wie Waymo (Alphabet) im Laufe des Jahres erarbeitet haben. Denn der Erfolg des Robotaxi-Geschäfts könnte mittelfristig zu einem wichtigen Wachstumstreiber für Tesla werden, sofern die Technologie hält, was Musk verspricht.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
