Nach Unternehmen oder News suchen

Tesla-Aktie: Die Zeit läuft davon!

Die Tesla-Aktie schafft es am Donnerstag wieder über die 300 US-Dollar-Marke. Fehlt dem Autokonzern die Kraft für einen nachhaltigen Kursaufschwung?

Auf einen Blick:
  • Absatzrückgang von 13,5% im ersten Halbjahr
  • Probleme bei Robotaxitests in Texas
  • Musk fokussiert sich wieder auf die Politik

Die Tesla-Aktie fiel am Montag unter die Marke von 300 US-Dollar und schaffte es am Dienstag und Mittwoch nicht wieder darüber. Erst am heutigen Donnerstag klettert das Papier von Elon Musks Autobauer wieder über den psychologisch wichtigen Schwellenwert. Hat Tesla denn gar keine Kraft mehr für einen nachhaltigen Kursaufschwung?

Probleme über Probleme

Die Situation bei Tesla war schon mal einfacher. Noch nie in der Geschichte stand der Elektroautobauer wahrscheinlich vor so vielen Herausforderungen wie heute.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Die jüngsten Absatzzahlen verdeutlichen das Ausmaß der Misere von Elon Musks Autokonzern. Im ersten Halbjahr sackte der weltweite Absatz von Tesla um 13,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr ab. Vor allem in China und in Europa finden Tesla-Fahrzeuge immer weniger Käufer.

Gleichzeitig läuft es auch in den ersten Tagen der Robotaxitests im texanischen Austin nicht rund. Inzwischen kursieren im Internet zahlreiche Videos, auf denen gravierende Fahrfehler der autonom fahrenden Tesla-Taxis zu sehen sind.

Und zu allem Überfluss scheint sich Tesla Boss Musk schon wieder mehr um die Politik als um seine Unternehmen zu kümmern. Er kündigte am Wochenende die Gründung einer neuen Partei an aus Frust über die Wirtschafts- und Steuerpolitik der Republikaner.

Wie will Musk das Ruder herumreißen?

Für die Tesla-Aktie sind es derzeit nicht gut aus. Es ist momentan völlig unklar, wie Elon Musk bei seiner Autofirma noch einmal das Ruder herumreißen will. Die Zeit läuft ihm langsam davon.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Tesla. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Tesla Analyse

Tesla Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Tesla
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Tesla-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x