Tesla-Aktie: Was ein Desaster – und die Chinesen jubeln!

Tesla verzeichnet deutliche Absatzrückgänge in Deutschland, während der chinesische Konkurrent BYD massiv wächst und den US-Hersteller bald überholen könnte.

Auf einen Blick:
  • Tesla-Neuzulassungen um 9,4 Prozent gesunken
  • BYD mit über 2.000 Prozent Wachstum
  • Elektroauto-Markt insgesamt wächst stark
  • BYD droht Tesla in Deutschland zu überholen

Die Krise von Tesla in Deutschland geht weiter: Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) wurden im September hierzulande nur 3.404 Tesla-Fahrzeuge neu zugelassen. Das entspricht einem Rückgang von 9,4 % gegenüber dem Vorjahresmonat.

Deutschland: Tesla schrumpft – Elektroauto-Markt wächst

Besonders bitter: Der Gesamtabsatz von reinen Elektroautos (BEV) in Deutschland stieg im letzten Monat laut KBA im Jahresvergleich um knapp 32 % auf 45.495 Exemplare. Der Anteil der Stromer an den Neuzulassungen belief sich somit auf 19,3 %. Etwa jeder fünfte Neuwagen war somit ein Batteriefahrzeug.

Das größte Wachstum entfiel jedoch auf die Plug-in-Hybride, die um 85 % auf 27.685 neu zugelassene Fahrzeuge zulegten. In absoluten Zahlen das größte Segment waren die sonstigen Hybrid-Antriebe mit 69.527 Exemplaren, gefolgt von den Benzinern (63.047).

BYD holt massiv auf

Während Tesla weitere Absatzeinbrüche in Deutschland hinnehmen musste, konnten die Chinesen deutlich wachsen. So wurden im September laut KBA 3.255 neu zugelassene BYD-Fahrzeuge registriert. Das entspricht einem Plus von satten 2.225 % gegenüber dem Vorjahresmonat.

In den neun Monaten bis Ende September belief sich der Absatz des chinesischen Konzerns hierzulande auf 11.818 Exemplare (+560 %). Zum Vergleich: Bei Tesla krachten die Neuwagenverkäufe im gleichen Zeitraum um 50 % auf 14.845 Fahrzeuge ein. BYD schickt sich also an, den US-Erzrivalen in Deutschland zu überholen.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)