Wenn es dieser Tage Schlagzeilen zu Tesla gibt, so sind jene meist negativer Natur. Dazu gehören etwa langjährige und hochrangige Mitarbeiter, die das Unternehmen verlassen und dies mit dem Führungsstil und den Ansichten von CEO Elon Musk begründen. Der daraus resultierende Brain Drain könnte sich durchaus zu einer Bedrohung entwickeln.
Darüber hinaus verliert Tesla in vielen wichtigen Absatzmärkten kontinuierlich an Boden. In Europa befinden sich die Zulassungszahlen schon seit Monaten im freien Fall und auch in den USA verliert der Konzern Marktanteile. Immerhin in China ging es zuletzt bergauf, dies aber auf niedrigem Niveau und unter Zuhilfenahme weiterer Rabatte.
Die Tesla-Aktie haussiert fröhlich weiter
Doch von alledem scheinen die Anleger sich so überhaupt nicht stören zu lassen. Die Tesla-Aktie setzte jüngst nicht nur ihren Aufwärtstrend fort, sondern drückte dabei sogar noch weiter aufs Tempo. Um 7,4 Prozent ging es allein am Freitag bergauf; auf Wochensicht sind Zugewinne in Höhe von 12,9 Prozent zu verzeichnen.
Tesla Aktie Chart
Mit 395,94 US-Dollar zum Wochenende erreicht der Titel den höchsten Stand seit Februar und vorübergehende Skepsis nach dem Bruch zwischen Musk und Trump sind damit zumindest im Chart wieder vollständig verdaut. Das ist angesichts der Nachrichtenlage eine schwer beeindruckende Performance.
Glaubenssache
Allerdings fußt die Rallye zum größten Teil auf eher diffusen Hoffnungen. Nachdem Elon Musk ein neuerliches, billionenschweres Gehaltspaket mit Fokus auf Robotaxis in Aussicht gestellt wurde, nehmen die Hoffnungen auf den großen Durchbruch in diesem Segment wieder zu. Es lässt sich auch nicht ausschließen, dass Tesla in diesem Bereich ein Coup gelingen wird. In Stein gemeißelt ist es aber lange nicht und Rückschläge könnten den nun wieder deutlich höheren Kurs umso mehr unter Druck setzen. Ob die Risiken durch die Chancen ausgeglichen werden, kann nur jeder für sich selbst entscheiden.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.