Tesla-Aktie: Die Hoffnung lebt!

Die Tesla-Aktie konnte seit Monatsbeginn um gut 20 Prozent zulegen. Was treibt den Kurs des Autokonzerns dieser Tage wieder so stark nach oben?

Auf einen Blick:
  • Tesla erhält Genehmigung für Robotaxi-Testbetrieb in Nevada
  • Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Robotaxibetreiber
  • Tesla muss sich sputen, um Rückstand zu Wettbewerbern aufzuholen

Für die Tesla-Aktie verläuft der Börsenmonat September bislang äußerst erfolgreich. Seit Monatsbeginn konnte der Kurs von Elon Musks Autofirma um gut 20 Prozent zulegen. Was treibt die Tesla-Aktie dieser Tage wieder so stark nach oben?

Alles auf Robotaxis

An den Absatzzahlen von Tesla kann es kaum liegen, dass sich die Aktie des Autobauers derzeit so stark erholt. Sie sind seit Monaten im Sinkflug. Vor allem auf dem europäischen Markt gewinnen die Autos von Elon Musk keinen Blumentopf mehr.

Doch die Absatzentwicklung scheint Tesla-Anleger sowieso kaum mehr zu interessieren. Sie fokussieren sich schon seit geraumer Zeit ausschließlich auf die Geschäftsperspektiven im Bereich Robotaxis.

Und hier sieht es deutlich besser für Tesla aus. Der Robotaxihersteller hat vom Verkehrsministerium im US-Bundesstaat Nevada die Genehmigung erhalten, seine selbstfahrenden Taxis auf öffentlichen Straßen zu testen. Für Tesla ist das ein wichtiger Schritt im Wettkampf um eine Führungsposition auf dem Robotaximarkt.

Aber Tesla muss sich sputen, um nicht zum Latecomer zu werden. Die Alphabet-Tochter Waymo ist bereits seit längerem in mehreren amerikanischen Metropolen im Regelbetreibt mit ihren Robotaxis unterwegs. Die Amazon Tochter Zoox hat erst kürzlich eine Robotaxi-Flotte in Las Vegas vorgestellt. Und auch in den Millionenstädten Chinas gehören selbstfahrende Taxis inzwischen vielfach zum Alltagsbild.

Eine riskante Wette

Die Tesla-Aktie ist und bleibt eine sehr riskante Wette auf den Geschäftserfolg auf diesem Markt. Ob und wann er sich einstellt, ist äußerst ungewiss.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x