Tesla-Aktie: Fantasie und Realität!

Nach einem Kursrückgang von sechs Prozent letzte Woche gelingt der Tesla-Aktie ein freundlicher Wochenstart. Wie steht der Autokonzern momentan da?

Auf einen Blick:
  • Tesla-Absatz in China bricht um 35% ein
  • In Indien praktisch gar keine Verkäufe
  • Chef des Cybertruck-Programms geht

Für die Tesla-Aktie lief es vergangene Woche alles andere als rund. Zum Wochenschluss stand der Kurs des Autokonzerns mit sechs Prozent im Minus. Am Montagvormittag gelingt Tesla mit einem Kursplus von über zwei Prozent allerdings ein erfreulicher Wochenauftakt. Wie steht es tatsächlich um Elon Musks Autobauer?

So sieht die Wirklichkeit aus

Auf der Tesla-Hauptversammlung vor wenigen Tagen lieferte Musk ein weiteres Mal Argumente, an eine rosige Zukunft seines Unternehmens zu glauben. Er versprach einen baldigen Marktstart des Cybercab-Robotaxis, fabulierte über eine fantastische Zukunft durch die Fusion von KI und Robotik und kündigte sogar den Bau eigener Chipfabriken an.

Doch Teslas Realität sieht anders aus. Der Absatz auf dem so wichtigen chinesischen Markt brach im Oktober ein. Nur 26.000 Fahrzeuge konnte Tesla im vergangenen Monat verkaufen, das sind rund 36 Prozent weniger als im Vorjahr.

In Indien bekommt Tesla erst gar keinen Fuß auf den Boden. Gerade einmal 40 Autos fanden auf dem Subkontinent einen Käufer.

Und auch eine Personalie sorgt für schlechte Stimmung. Der Chef des Cybertruck-Programms, Siddhant Awasthi, warf überraschend das Handtuch und verließ Tesla.

Die Bewertung ist auf Sand gebaut

Es steht zu befürchten, dass Tesla im Schlussquartal des Jahres miserable Absatzzahlen liefern wird. Bis der Autohersteller Geld mit Robotaxis und Robotern verdient, werden noch viele Monate, wenn nicht sogar Jahre ins Land ziehen. Die nach wie vor extrem hohe Bewertung der Tesla-Aktien ist auf viel Sand gebaut.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)