Die Absatzprobleme bei Tesla weiten sich immer mehr aus und die Ausnahmen davon werden immer weniger. Selbst auf dem wichtigen US-Markt macht sich die angestaubte Modellpalette bemerkbar und die Kundschaft greift lieber zu Konkurrenzprodukten. Das ist Daten von Cox Automotive zu entnehmen, über die in dieser Woche die Nachrichtenagentur Reuters berichtete.
Wähend der Gesamtmarkt rund um Elektroautos in den USA zulegen konnte, befanden sich die Absatzzahlen von Tesla auf dem Rückzug. In der Folge sank der Marktanteil auf nur noch 38 Prozent. Es ist das erste Mal seit 2017, dass Tesla weniger als 40 Prozent des US-Elektroautomarktes bedient.
Tesla verliert das Interesse
Die angestaubte Modellpalette von Tesla wird schon seit Längerem von Analysten als Problem angesehen. Doch das Unternehmen scheint sich darum gar nicht mehr groß zu scheren. Neuankündigungen gab es seit dem Cybertruck, für den sich nur wenige zu interessieren scheinen, keine mehr. Stattdessen konzentriert sich Tesla voll und ganz auf Robotaxis und KI-gestützte Roboter.
Das sorgt an der Börse zwar durchaus für Kursfantasien, doch die Schwierigkeiten beim Kerngeschäft lassen sich auf Dauer nicht ignorieren. Am Montag geriet die Tesla-Aktie daher unter Druck und wertete um 1,3 Prozent auf 346,40 US-Dollar ab. Dort angekommen notiert sie allerdings weiterhin auf einem ausgesprochen hohen Niveau.
Tesla Aktie Chart
Wie lange geht das gut?
Mit luftigen Versprechend zur Zukunft der Robotaxis kann sich Tesla derzeit an der Börse noch über Wasser halten. Das befördert den Konzern aber auch in eine enorme Bringschuld. Sollten die Visionen des Elon Musk sich nicht erfüllen, so stünde wohl ein herber Absturz beim Kurs bevor. Die Absatzzahlen jedenfalls lassen nicht eben darauf hoffen, dass die nächsten Bilanzen ein hübscher Anblick werden.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 09. September liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.