Tencent liefert ab und wie! Der chinesische Tech-Gigant aus Shenzhen hat im dritten Quartal einen Umsatz von 192,9 Milliarden Yuan erzielt. Das entspricht einem Plus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Noch besser: Die Analysten hatten im Schnitt nur mit 188,9 Milliarden Yuan gerechnet. Tencent schlägt die Erwartungen also deutlich.
Der zurechenbare Gewinn kletterte im gleichen Zeitraum um 19 Prozent auf 63,1 Milliarden Yuan, verglichen mit 53,2 Milliarden Yuan vor einem Jahr. Diese Zahlen zeigen, dass Tencent nicht nur wächst, sondern auch profitabler wird. Das ist keine Selbstverständlichkeit in einem Markt, der zuletzt immer wieder für Unsicherheit gesorgt hat.
Tencent Holdings Ltd Aktie Chart
Gaming und KI als Wachstumstreiber
Zwei Bereiche stechen besonders hervor. Zum einen profitiert Tencent von einer anhaltend starken Nachfrage im Gaming-Segment. Als größtes Social-Media- und Gaming-Unternehmen Chinas hat Tencent hier eine Machtposition, die sich auszahlt. Zum anderen expandieren die KI-getriebenen Services rasant und tragen zunehmend zum Umsatz bei.
Auch die Tochter Tencent Music Entertainment glänzt mit einem Gewinnsprung von 36 Prozent auf 2,15 Milliarden Yuan im dritten Quartal. Das Ökosystem funktioniert offensichtlich auf allen Ebenen. Während andere Tech-Werte aus China mit Gegenwind kämpfen, zeigt Tencent jetzt Stärke. Die Frage ist, ob sich diese Dynamik auch im vierten Quartal fortsetzt und ob Anleger diesem Wachstumstempo vertrauen können.
Tencent-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tencent-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Tencent-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tencent-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
