Die chinesischen Märkte werden noch immer von latenten Konjunktursorgen geplant und so halten die Erwartungen an Bilanzen sich oftmals in Grenzen. Tencent konnte in dieser Woche aber eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass zumindest das eigene Unternehmen weiterhin auf Wachstumskurs bleibt. Vorgelegt wurden Zahlen, die in nahezu jeder Hinsicht die Erwartungen übertrafen.
Einzig beim Instant-Messaging-Dienst QQ legten die Nutzerzahlen etwas weniger zu als erhofft. Ansonsten stimmte bei den Tencent-Zahlen aber alles. Mit dem Umsatz ging es auf 184,5 Milliarden Yuan (ca. 22 Milliarden Euro) aufwärts und der Nettogewinn fiel mit umgerechnet 6,6 Milliarden Euro rund zehn Prozent höher aus als von den Analysten in Aussicht gestellt.
Tencent im Aufwärtstrend
Das blieb natürlich auch unter den Anlegern nicht unbemerkt. Die Tencent-Aktie hievte am Mittwoch den Hang Segn mehr oder weniger im Alleingang in die Höhe und konnte das positive Momentum bis ins Wochenende hinein aufrechterhalten. Zu Handelsschluss am Freitag standen 75,61 US-Dollar auf dem Ticker. Das sind 5,5 Prozent mehr als eine Woche zuvor.
Damit haben die Bullen das 52-Wochen-Hoch bei 77,20 Dollar fest im Visier und manch einer träumt vielleicht schon von einem Angriff auf das Allzeit-Hoch knapp unterhalb von 90 Dollar. Die Grundlage dafür scheint geschaffen zu sein und es wird nun auf den Mut der Käufer ankommen.
Blick auf die Konkurrenz
Weitere Impulse könnte es bereits in der kommenden Woche geben. Mit NetEase wird am Donnerstag der nächste chinesische Tech-Gigant Zahlen vorlegen. Gibt es auch dort positive Überraschungen, könnte dies leicht zu noch mehr Rückenwind bei Tencent führen. Es dürfte also spannend bleiben und auch wenn es keine Garantien geben kann, so hat die Tencent-Aktie aus technischer Sicht ein klares Kaufsignal hinterlassen.
Tencent-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tencent-Analyse vom 16. August liefert die Antwort:
Die neusten Tencent-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tencent-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.