Telefonica-Aktie: Rabenschwarz!

Die Telefonica-Aktie bricht am Dienstagvormittag um über zehn Prozent ein. Was steckt hinter dem massiven Kurseinbruch?

Auf einen Blick:
  • Umsatz- und Gewinnrückgang im letzten Quartal um 1,5%
  • Starker Geschäftseinbruch in Deutschland durch 1&1-Wegfall
  • Dividende wird zum Abbau von Schulden halbiert

Es ist ein rabenschwarzer Tag für die Telefonica-Aktie. Nachdem der Kurs des spanischen Telekomkonzerns bereits in den letzten fünf Tagen um sechs Prozent nachgegeben hat, stürzt die Telefonica-Aktie am Dienstagvormittag um über zehn Prozent ab. Was steckt hinter dem massiven Kurseinbruch?

Miese Quartalszahlen und Halbierung der Dividende

Es sind miese Quartalszahlen und die Kappung der Dividende, die den Kurssturz der Telefonica-Aktie ausgelöst haben. Im dritten Quartal ging der Umsatz des international tätigen Telekomanbieters um 1,5 Prozent auf 8,96 Milliarden Euro zurück. Auch der operative Gewinn schrumpfte in gleicher Größenordnung auf 3,07 Milliarden Euro.

Das Nettoergebnis brach auf 271 Millionen Euro ein, weil Telefonica Abschreibungen in Höhe von fast 250 Millionen Euro auf seine Sparte Telefonica Rech vornehmen musste. Analysten gingen im Vorfeld von einem Reingewinn in Höhe von 418 Millionen Euro aus.

Besonders schlecht liefen die Geschäfte in Deutschland. Aufgrund der Abwanderung von 1&1 aus dem Telefonica-Netz in ein eigenes Mobilfunknetz gingen Umsatz und Betriebsergebnis hierzulande um 6,6 bzw. 9,5 Prozent zurück.

In den kommenden drei Jahren will Telefonica wieder zu einem jährlichen Umsatz- und Gewinnwachstum zwischen 1,5 und 2,5 Prozent zurückkehren. Um gleichzeitig den Schuldenberg des Konzerns zu reduzieren, soll die Dividende auf 0,15 Euro je Aktie halbiert werden.

Keine Wachstumsgeschichte mehr

Ein Kauf der Telefonica-Aktie drängt sich derzeit nicht auf. Der spanische Konzern hat in mehreren Ländern, vor allem in Lateinamerika, stark mit dem Wettbewerb zu kämpfen und will sich folglich aus diesen zurückziehen. Eine Wachstumsgeschichte hört sich anders an.

Telefonica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Telefonica-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:

Die neusten Telefonica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Telefonica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Telefonica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)