Nach Unternehmen oder News suchen

Take-Two Interactive-Aktie: Alte Kamellen?

Take-Two Interactive kündigt GTA 6 für 2026 an, während die neue Mafia-Version Anleger enttäuscht und die Aktie unter Druck gerät.

Auf einen Blick:
  • GTA 6 erscheint am 26. Mai 2026
  • Mafia: The Old Country erhält gemischte Kritiken
  • Aktie fällt nach Veröffentlichung um vier Prozent
  • Mobile-Sparte übertrifft Analystenerwartungen

Bei der Vorstellung der jüngstne Geschäftszahlen bestätigte Take-Two Interactive, dass der Mega-Blockbuster GTA 6 am 26. Mai 2026 auf den Markt kommen soll. Für dieses Jahr müssen also erst einmal andere Videospiele herhalten. Am Freitag etwa veröffentlichte man „Mafia: The old Country“ und damit den mittlerweile vierten Eintrag des Gangster-Epos.

Allzu begeistert wurde dies nicht aufgenommen. Die Preisse vergibt für das Spiel zwar recht positive Wertungen. Doch wird auch darüber geklagt, dass sich der Entwickler Hangar 18 weitgehend auf altbewährte Mechaniken verlässt und nicht mit Überraschungen punkten kann. Der Titel scheint also zum Spiel zu passen. Bei Metacritic liegt die Bewertung aktuell bei 76 von 100 Punkten.

Zu wenig für die Anleger?

Knappe neun Jahre ließ sich Take-Two Interactive für den Nachfolger von „Mafia 3“ Zeit und die Anleger hatten da wohl etwas mehr als nur ein passables Spiel erwartet. Das lässt zumindest der Aktienkurs vermuten, der am Freitag um etwas mehr als vier Prozent auf 217,37 US-Dollar zurückfiel.

Take-Two Interactive Software Aktie Chart

Dabei dürften auch die Nachwehen der jüngsten Geschäftszahlen eine Rolle gespielt haben. Dank guter Geschäfte im Mobile-Bereich konnten jene in mancher Hinsicht die Erwartungen der Analysten übertreffen. Eher ernüchtert reagierten die Anteilseigner aber auf eine schwache Entwicklung beim Cash Flow.

Davon hängt alles ab

Letztlich haben wir es bei Take-Two derzeit weiterhin nur mit Nebenschauplätzen zu tun. Klar im Mittelpunkt steht weiterhin GTA 6, und die Erwartungen daran könnten höher nicht sein. Milliardenumsätze werden fest eingepreist und zumindest für einige wäre wohl alles unterhalb neuer Rekorde eine große Enttäuschung. Es lässt sich wohl nur hoffen, dass diese Erwartungen auch erfüllt werden können. Bis zum kommenden Frühjahr aber wird sich vermutlich nicht allzu viel bei der Aktie tun.

Take-Two Interactive Software-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two Interactive Software-Analyse vom 10. August liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two Interactive Software-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two Interactive Software-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two Interactive Software: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Take-Two Interactive Software-Analyse vom 10. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Take-Two Interactive Software. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Take-Two Interactive Software Analyse

Take-Two Interactive Software Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Take-Two Interactive Software
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Take-Two Interactive Software-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x