Taiwan Semi: Rekord! Das sind die Traumzahlen!

TSMC, der Halbleiterriese aus Taiwan, hat seine Zahlen veröffentlicht – und die sind traumhaft! Der weltweite Hunger nach KI macht TSMC reich!

Auf einen Blick:
  • Umsatz um 40 Prozent gestiegen
  • Rekordgewinn mit Traummarge
  • Weltweiter Hunger nach KI bleibt Renditetreiber

Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) ist ein großer und führender Auftragsfertiger von Halbleitern. Halbleiter sind leistungsstarke Chips, die enorme Rechenkapazitäten bereitstellen. Ohne sie wäre die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz nicht denkbar.

Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie Chart

TSMC ist ein Umsatzgigant

Plus 40 Prozent! Das kann sich sehen lassen. Der Umsatz kletterte auf 33,1 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 23,5 Mrd. USD).

TSMC entwirft die Chips zwar, stellt sie aber nicht selbst her, weshalb das Unternehmen eine Bruttogewinnmarge von 60 Prozent erzielt. Wären sie selbst für die Produktion verantwortlich, würden ihre Kosten deutlich höher ausfallen, da die Herstellung von Halbleitern traditionell sehr teuer ist.

Rekordgewinn!

So ging auch der Gewinn durch die Decke: Unter dem Strich bleiben 15,1 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 10,1 Mrd. Dollar.) Die Gewinnmarge kletterte um 2,6 Prozentpunkte auf 45,6 Prozent.

Diese Traummarge ist sehr beeindruckend.

TSMC ist wertvollstes Unternehmen Asiens

In den letzten zwei Jahren hat TSMC vor allem vom KI-Hype profitiert – und das hat schwächere Geschäfte in anderen Bereichen ausgeglichen. Mit einem Börsenwert von 1,5 Bio. US-Dollar bleibt TSMC das wertvollste asiatische Unternehmen.

Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Taiwan Semiconductor Manufacturing-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Taiwan Semiconductor Manufacturing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Taiwan Semiconductor Manufacturing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)