Tactile Systems Technology ist ein US-Unternehmen, das auf medizinische Geräte für die Behandlung von Lymphödemen und Atemwegserkrankungen spezialisiert ist. Mit Produkten wie den Pumpensystemen Flexitouch und Nimbl sowie der tragbaren Atemhilfe AffloVest hilft die Firma Patienten, die Lebensqualität zu steigern. Nach einem überzeugenden zweiten Quartal legte die Aktie nachbörslich um rund 16% zu.
Umsatzschub und Gewinn über Erwartung
Im zweiten Quartal 2025 erwirtschaftete Tactile Systems Technology einen Umsatz von 78,9 Mio. USD, ein Plus von 7,8% im Vergleich zum Vorjahr und fast 5 Mio. USD über den Analystenschätzungen. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,14 USD und damit drei Cent über der Prognose. Besonders stark zeigte sich die Sparte für Atemwegshilfen: Hier stiegen die Erlöse um 52% auf 12,9 Mio. USD, während das Kerngeschäft mit Lymphödemen um 2% zulegte.
Vertriebsorganisation gewinnt an Schlagkraft
Das Management führte den Erfolg auf eine stabilisierte Vertriebsorganisation zurück. Nach einem schwierigen ersten Quartal mit CRM-Umstellung und Team-Neustrukturierung ist die Verkaufsabteilung nun wieder auf Kurs. Die Zahl der Vertriebsmitarbeiter wuchs auf 293 und soll bis Jahresende über 300 liegen. CEO Sheri Louise Dodd betonte, dass die Produktivität dank eines optimierten Onboardings und neuer CRM-Tools steigt. CRM steht für Customer Relationship Management, auf Deutsch oft Kundenbeziehungsmanagement genannt.
Tactile Systems Technology Aktie Chart
Prognose leicht erhöht, Fokus auf Airway Clearance
Für das Gesamtjahr 2025 erwartet Tactile nun Umsätze zwischen 310 und 315 Mio. USD, ein Wachstum von 6% bis 8%. Die besonders dynamische Airway-Clearance-Sparte soll um 40% bis 43% wachsen, während Lymphödeme moderat zulegen. Das bereinigte EBITDA wird auf 33 Mio. bis 35 Mio. USD geschätzt. Die Bruttomarge soll bei 75% liegen – ein Zeichen für stabile operative Stärke trotz höherer Investitionen in Vertrieb und Technologie.
Positive Analystenstimmung und langfristige Perspektive
Analysten lobten die solide Entwicklung und das Vertrauen des Managements in die weiteren Quartale. Mit dem erfolgreichen Hochfahren von Nimbl und AffloVest sowie der laufenden internationalen Ausrichtung positioniert sich Tactile Systems für nachhaltiges Wachstum. Das Unternehmen will zudem über neue Indikationen, etwa bei Kopf- und Halslymphödemen, mittelfristig zusätzliche Impulse setzen.
Tactile-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tactile-Analyse vom 05. August liefert die Antwort:
Die neusten Tactile-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tactile-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.