T-Mobile US hat mit spektakulären Quartalsergebnissen die Wall Street begeistert und die eigene Aktie auf Höhenflug geschickt. Der Telekommunikationsriese meldete das beste zweite Quartal seiner Unternehmensgeschichte und ließ dabei sämtliche Analystenschätzungen hinter sich. Die Börse honorierte diese Leistung mit einem Kurssprung von bis zu 8 Prozent im nachbörslichen Handel.
Kundenwachstum erreicht neue Rekordmarken
Die Zahlen sprechen für sich: T-Mobile gewann 830.000 neue Postpaid-Kunden hinzu und übertraf damit die Erwartungen von 713.522 deutlich. Insgesamt stieg die Gesamtzahl der Postpaid-Neukunden auf beeindruckende 1,73 Millionen, während Analysten nur 1,34 Millionen prognostiziert hatten. CEO Mike Sievert bezeichnete dies als das größte Q2-Wachstum in der Geschichte des Unternehmens.
Besonders erfreulich: Das Wachstum beschränkt sich nicht nur auf urbane Gebiete. T-Mobile konnte sowohl in Großstädten als auch in ländlichen Regionen Marktanteile gewinnen. In kleineren Märkten und ländlichen Gebieten erreichte das Unternehmen bereits einen Haushaltsanteil von über 20 Prozent.
Umsatz- und Gewinnentwicklung überzeugt Investoren
Der Nettogewinn kletterte auf 3,22 Milliarden Dollar, verglichen mit 2,93 Milliarden Dollar im Vorjahr. Pro Aktie verdiente T-Mobile 2,84 Dollar und schlug damit die Analystenschätzung um 17 Cent. Der Umsatz stieg um fast 7 Prozent auf 21,13 Milliarden Dollar und übertraf den Konsens um mehr als 100 Millionen Dollar.
Postpaid-Service-Umsätze wuchsen um 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr, was eine Beschleunigung gegenüber dem ersten Quartal darstellt. Das durchschnittliche Umsatzwachstum pro Kunde erreichte über 5 Prozent – den höchsten Wert seit acht Jahren.
Optimistische Prognosen für das Gesamtjahr
Aufgrund der starken Performance hob T-Mobile seine Jahresprognosen deutlich an. Die Erwartungen für Postpaid-Neukunden wurden auf 6,1 bis 6,4 Millionen angehoben, nachdem ursprünglich 5,5 bis 6 Millionen geplant waren. Das bereinigte EBITDA soll zwischen 33,3 und 33,7 Milliarden Dollar liegen, während der freie Cashflow auf 17,6 bis 18 Milliarden Dollar prognostiziert wird.
T-Mobile US Aktie Chart
Strategische Initiativen treiben Wachstum voran
T-Mobile setzt auf mehrere Säulen für künftiges Wachstum: Die Einführung neuer Premium-Tarife zeigt bereits Wirkung, wobei Kunden die neuen Pläne mehr als doppelt so häufig wählen wie vergleichbare Angebote vor einem Jahr. Zudem expandiert das Unternehmen aggressiv in den Glasfaserbereich und plant 100.000 oder mehr Glasfaser-Neukunden zusätzlich zu den geplanten 5G-Breitband-Kunden.
Mit dem Start von T-Satellite erweitert T-Mobile seine Netzabdeckung um 500.000 Quadratmeilen, die bisher von keinem Anbieter terrestrisch abgedeckt wurden. Die für August geplante Übernahme von UScellular wird die Standortabdeckung von 9.000 auf 12.000 Standorte ausweiten.
T-Mobile US-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue T-Mobile US-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten T-Mobile US-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für T-Mobile US-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.