Der Grund für die starke Abwärtsbewegung in der Synopsis-Aktie am 10. September war eine überraschend schwache Ergebnisveröffentlichung für das dritte Quartal 2025, kombiniert mit einer gesenkten Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr. Die Meldung, dass das Unternehmen zudem einen Stellenabbau plant, verstärkte den Verkaufsdruck. Vorbörslich sank die Aktie daraufhin um über 18 %, während einige Analysten ihre Einschätzung herabstuften.
Synopsys Aktie Chart
Erholung nach Absturz in der Synopsis-Aktie
Trotz dieses Rückschlags hielten mehrere führende Institute wie Needham & Co., JPMorgan Chase, Goldman Sachs und Piper Sandler an ihren Kaufempfehlungen fest, was ein Gegengewicht zur negativen Stimmung darstellte.
Die Erholung setzte unmittelbar ein:
Ab dem 11. September stützten weitere positive Analystenbewertungen, darunter von Citic Securities und Berenberg, sowie die Ernennung von Vijayaraghavan in den Ausschuss für Unternehmensführung und Nominierung das Vertrauen der Anleger. In den folgenden Tagen stieg der Kurs sprunghaft von 425,40 USD am 17. September auf 495,50 USD am 19. September. Die Synopsys-Aktie dürfte so zwar gut unterstützt sein, doch das breite Gap vom 10. September ist noch nicht geschlossen und fungiert so als Widerstandszone.
Synopsys-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Synopsys-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten Synopsys-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Synopsys-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.