Synopsys-Aktie: Zu hart bestraft?

Nach ihrem massiven Kurscrash am Mittwoch konnte sich die Synopsys-Aktie am Donnerstag mit einem Plus von 13 Prozent deutlich erholen. Wurde die Aktie zu hart bestraft?

Auf einen Blick:
  • Synopsys enttäuschte mit Ausblick auf laufendes Quartal
  • Übernahme von Ansys erweitert strategische Positionierung
  • Integrierter Lösungsanbieter vom Chip- bis zum Systemdesign

Nach ihrem massiven Kurscrash am Mittwoch konnte sich die Synopsys-Aktie am Donnerstag mit einem Kursplus von 13 Prozent deutlich erholen. Und auch am Freitag stehen im europäischen Handel die Zeichen auf weitere Kursgewinne. Hat es die Börse zur Wochenmitte mit dem Blutbad übertrieben?

Neue Märkte tun sich auf

Die gestrige Kursreaktion der Synopsys-Aktie lässt diesen Schluss nahe. Der Electronic Design Automation-Spezialist hat zwar mit seinem Ausblick auf das laufende Quartal enttäuscht, ist aber immer noch strategisch hervorragend positioniert.

Durch die im Sommer erfolgte Übernahme von Ansys hat sich die strategische Positionierung von Synopsys sogar noch einmal deutlich verbessert. Die Kombination aus EDA und Multiphysik-Simulation macht aus Synopsys einen integrierten Lösungsanbieter vom Chip- bis zum Systemdesign.

Experten schätzen, dass sich dadurch das adressierbare Marktvolumen auf über 30 Milliarden US-Dollar erhöht und sich Synopsys völlig neue Kundengruppen erschließen kann. Dementsprechend werden Analysten in den kommenden Quartalen sehr genau darauf achten, welche konkreten Erfolge die Übernahme von Ansys in neuen Märkten bringt.

Ein indirekter Profiteuer des KI-Booms

Gleichzeitig bleibt der Boom bei Künstlicher Intelligenz ein gewaltiger Wachstumstreiber für Synopsys. Die stetig steigende Nachfrage nach immer leistungsfähigeren Chips befeuert auch die Nachfrage nach immer besserer EDA-Software. Als Marktführer mit einem Marktanteil von 45 Prozent im EDA-Markt ist Synopsys dafür prädestiniert, vom KI-Boom zu profitieren. Die Synopsys-Aktie hat zweifellos ein sehr spannendes Upside zu bieten.

Synopsys-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Synopsys-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Synopsys-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Synopsys-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Synopsys: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x