Die Symrise-Aktie befindet sich nun schon seit einem Jahr auf Talfahrt. In den vergangenen zwölf Monaten hat der Kurs des Duft- und Aromenherstellers um 37 Prozent nachgegeben und auch am Mittwoch ist die Aktie mit fast zwei Prozent im Minus. Gibt es denn gar keine Hoffnung für die Symrise-Aktie?
Die DB Research ist optimistisch
Doch, zumindest wenn man der jüngsten Einschätzung der Experten der Deutsche Bank Research glauben darf. Die Analysten senkten zwar das Kursziel für die Symrise-Aktie von 110 auf 90 Euro, empfehlen den Chemiewert aber nach wie vor zum Kauf. Gegenüber dem aktuellen Kursniveau sehen sie immer noch ein Aufwärtspotenzial von 20 Prozent.
Die Deutsche Bank Research sieht die europäische Chemiebranche in einem langwierigen Abschwung, der mit hohen Risiken für die Markterwartungen an das kommende Jahre verbunden ist.
In Bezug auf die Symrise-Aktie sind die Analysten allerdings positiver gestimmt. Sie sehen einen hohen verborgenen Wert im Duft- und Aromenhersteller.
Für Dividendenanleger und Turnaround-Investoren
Vor allem für Dividendenanleger hat die Symrise-Aktie Charme. Mit einer aktuellen Dividendenrendite von 1,6 Prozent ist die Aktie zwar kein Dividendenkracher, sie zählt aber zu den kontinuierlichsten Dividendenerhöhern unter allen deutschen Aktien. Seit 15 Jahren erhöht das Unternehmen seine Gewinnausschüttungen, im Schnitt um rund vier Prozent.
Die Symrise-Aktie ist derzeit so günstig wie seit fünf Jahren nicht mehr. Für langfristig orientierte Turnaround-Investoren ergibt sich eine interessante Einstiegsgelegenheit.
Symrise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Symrise-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:
Die neusten Symrise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Symrise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.