Süss Microtec: Aktie fällt weiter – Das sind die Gründe!

Die Aktie von Suss Microtec ist heute weiter unter Druck. Damit ist der Abwärtstrend intakt – und auch fundamental spricht nichts für eine Erholung

Auf einen Blick:
  • Profitabilität im dritten Quartal weiter gesunken
  • Auftragseingänge nehmen ab
  • Prognose für 2025 gesenkt
  • Einstieg drängt sich nicht auf

Suss MicroTec ist ein Anbieter von Maschinen und Lösungen für die Halbleiterindustrie. Das Unternehmen entwickelt und produziert Geräte für Lithografie, Bonding und Testverfahren, die in der Fertigung von Mikroelektronik eingesetzt werden. Suss Microtec sitzt in Garching bei München und ist im SDax sowie im TecDax notiert.

Suess MicroTec Aktie Chart

Suss Microtec: Profitabilität sinkt

Letzte Woche Montag (27. Oktober) hat Suss Microtec sich vorläufig zu den Zahlen des dritten Quartals geäußert. Kurzfassung: Sie fielen schlechter aus als erwartet.

Die Bruttogewinnmarge liegt bei 33,1 Prozent. Erwartet wurden 38,1 Prozent. Die Bruttogewinnmarge zeigt, wie viel vom Umsatz übrig bleibt, nachdem die direkten Kosten für die Produktion abgezogen sind. Diese Produktionskosten sind alles, was nötig ist, um das Produkt herzustellen – also Material, Löhne, etc. Was danach übrig bleibt, ist das Geld, mit dem das Unternehmen die laufenden Kosten, Zinsen und Steuern decken muss.

Die EBIT-Marge soll bei 10,5 Prozent liegen. Erwartet wurden 12,5 Prozent.

Weiterhin negativ: Im dritten Quartal kamen nur Aufträge im Wert von 70 Mio. Euro hinzu. Ein Jahr zuvor waren es noch 84 Mio. Euro. Die Dynamik flaut sich ab.

Suss Microtec: Prognose gekürzt

Der Vorstand rechnet nicht mit einer Erholung im vierten Quartal und kürzte die Prognose für das laufende Jahr.

Prognose Suss Microtec für 2025

KennzahlNeue PrognoseAlte PrognoseErgebnis 2024
Bruttogewinnmarge35 bis 37 Prozent37 bis 39 Prozent40,0 Prozent
EBIT-Marge11 bis 13 Prozent13 bis 15 Prozent16,8 Prozent

Der Vorstand hält am Umsatzziel fest: Im Jahr 2025 soll der Umsatz zwischen 470 und 510 Mio. Euro (Vorjahr: 446,1 Mio. Euro). Euro liegen. In den ersten drei Quartalen lag er bei 384,4 Mio. Euro.

Suss Microtec: Aktie lieber meiden

Derzeit spricht nichts für einen Einstieg bei Suss Microtec. Auch wenn die endgültigen Zahlen erst am 6. November veröffentlicht werden, ist der Trend klar: Die Fundamentalzahlen sind unter Druck. Eine Erholung ist nicht in Sicht. Ein Einstieg bei Suss Microtec drängt sich daher nicht auf.

Suess MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Suess MicroTec-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:

Die neusten Suess MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Suess MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Suess MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)