Nach Unternehmen oder News suchen

SUSS MicroTec Aktie: Drastische Einschnitte!

SUSS MicroTec senkt Margenziele für 2025 deutlich, was zu einem massiven Kursrutsch führte. Die Expansion in Taiwan belastet die Profitabilität stärker als erwartet.

Auf einen Blick:
  • Bruttomarge sinkt auf 37-39 Prozent
  • EBIT-Prognose deutlich reduziert
  • Kosten für Taiwan-Expansion belasten Ergebnis
  • Analysten kritisieren Profitabilitätsprobleme

Der Halbleiterausrüster SUSS MicroTec sorgt mit einer überraschenden Prognoseanpassung für Unruhe an der Börse. Das Unternehmen reduzierte seine Margenziele für 2025 erheblich und schickte damit die eigene Aktie auf Talfahrt. Die Papiere verloren zeitweise über 20 Prozent und rutschten auf den tiefsten Stand seit April.

Während das Unternehmen seine Umsatzerwartungen von 470 bis 510 Millionen Euro unverändert beibehält, wurden die Gewinnaussichten deutlich nach unten korrigiert. Anleger reagierten geschockt auf die Nachricht, die am Montagabend überraschend aus Garching kam.

Margen unter enormem Druck

Die Bruttomarge wird nun nur noch zwischen 37 und 39 Prozent erwartet, nachdem zuvor 39 bis 41 Prozent prognostiziert worden waren. Im ersten Halbjahr sank diese bereits von 39,8 Prozent im Vorjahr auf 37,2 Prozent. Besonders belastend wirkten sich Einmaleffekte aus dem Produktionsaufbau in Taiwan aus.

Noch dramatischer fällt die Anpassung bei der EBIT-Marge aus. Hier senkte das Management die Prognose von 15 bis 17 Prozent auf nur noch 13 bis 15 Prozent. Der laufende Personalaufbau in Forschung und Entwicklung sowie höhere Onboarding-Kosten drückten zusätzlich auf die Profitabilität. Im ersten Halbjahr erreichte die EBIT-Marge bereits nur 15,7 Prozent.

Taiwan-Expansion wird zur Belastung

Der Aufbau des neuen Standorts in Zhubei, Taiwan, erweist sich als kostspieliger als erwartet. Die Anlaufkosten für die Produktion des UV-Projektionsscanners belasten das Ergebnis erheblich. Zusätzlich mussten Wertberichtigungen auf Vorräte eines eingestellten Projekts vorgenommen werden, was das Bruttoergebnis außerordentlich schmälerte.

Für die zweite Jahreshälfte rechnet SUSS mit einer weniger dynamischen Umsatzentwicklung und einer ungünstigen Veränderung im Produktmix. Die temporäre Doppelbelastung durch den taiwanischen Standortaufbau wird die Profitabilität weiter beeinträchtigen.

Suess MicroTec Aktie Chart

Analysten sehen strukturelle Probleme

Experten zeigen sich besorgt über die Entwicklung. Janardan Menon von Jefferies kritisiert, dass SUSS weniger profitabel arbeite als gedacht. Besonders problematisch sei die Aktivität in Bereichen wie High Bandwidth und Chip-on-Wafer-on-Substrate, die sich im zweiten Halbjahr und 2026 noch schwächer entwickeln dürften.

Michael Kuhn von der Deutschen Bank betont, dass sich die deutlich übertroffen Umsatzerwartungen des zweiten Quartals nicht in entsprechenden Gewinnmargen niedergeschlagen hätten. Diese Diskrepanz zwischen Umsatzwachstum und Profitabilität bereitet Investoren Kopfzerbrechen und führte zu dem drastischen Kurseinbruch.

Suess MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Suess MicroTec-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Suess MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Suess MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Suess MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Suess MicroTec-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Suess MicroTec. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Suess MicroTec Analyse

Suess MicroTec Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Suess MicroTec
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Suess MicroTec-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x