Super Micro Computer-Aktie: Weder Fisch noch Fleisch!

Super Micro Computer senkt Umsatzprognose für das erste Quartal deutlich, was zu anhaltender Volatilität führt. Der Aktienkurs zeigt sich weiterhin sehr instabil.

Auf einen Blick:
  • Umsatzprognose für Q1 deutlich reduziert
  • Kurs präsentiert sich weiterhin sehr volatil
  • Letztes Quartal wurden die Markterwartungen verfehlt
  • Wichtige Widerstandsmarke bei 66 Dollar

Die Aktie von Super Micro Computer kommt weiterhin nicht in Fahrt. Nach dem heftigen Kursabsturz im vergangenen Jahr zeigt der Wert seit November 2024 zwar eine klare Aufwärtsbewegung, allerdings verläuft diese alles andere als linear. Grund für die starke Volatilität ist, dass das Unternehmen auch immer wieder schwache Nachrichten herausgibt, die eine nachhaltige Kurserholung verhindern.

Wildes Auf und Ab

Die Anfang August gemeldeten Zahlen für das vierte Quartal verfehlten die Erwartungen des Marktes, woraufhin der Aktienkurs initial um fast 20 Prozent einbrach. Nach weiteren Korrekturen und einem Rücklauf zur 200-Tage-Linie (SMA200) setzte Anfang September eine Erholung ein, die den Titel einen Monat später wieder an der 60-Dollar-Marke kratzen ließ. Dabei wurde auch das nach den Q4-Zahlen entstandene Gap geschlossen.

Super Micro Computer Aktie Chart

Doch letzte Woche schockte das Unternehmen den Markt erneut mit einer Senkung der Umsatzprognose für das erste Quartal im Geschäftsjahr 2025/2026. Die Zahlen wird Super Micro voraussichtlich am 04. November präsentieren. Die Erlöse sollen demnach nur noch bei 5 Milliarden Dollar liegen, gegenüber der vorherigen Schätzung von 6 bis 7 Milliarden Dollar.

Wie geht es für die Super Micro-Aktie weiter?

Diesmal haben die Anleger die Aktie aber bereits auf Höhe der 50-Tage-Linie (SMA50) wieder eingesammelt. Aktuell steht der Kurs bei 50,37 Dollar. Um neues Momentum aufzubauen, müsste der Kurs den zentralen Widerstand bei 66,44/67,10 Dollar durchbrechen.

Kritisch wird es bei einem Rutsch unter die 200-Tage-Linie und einem Bruch des November-Aufwärtstrends, dessen Trendlinie im Bereich 42,75 Dollar verläuft.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)