Nach Unternehmen oder News suchen

Super Micro Computer Aktie: Goldene Gelegenheit?

Super Micro Computer überwindet Bilanzprüfung und zeigt starken Cashflow, bleibt führend im KI-Sektor trotz aktueller Gewinnschwäche.

Auf einen Blick:
  • Bilanzuntersuchung erfolgreich abgeschlossen
  • Starker operativer Cashflow trotz Gewinnrückgang
  • Führende Position im KI-Markt durch Nvidia-Partnerschaft
  • Attraktive Bewertung mit technischen Aufwärtssignalen

Super Micro Computer durchlebt schwierige Zeiten, doch langfristig orientierte Investoren könnten in der aktuellen Schwäche eine außergewöhnliche Kaufgelegenheit erkennen. Trotz schwacher Quartalszahlen und gedämpfter Aussichten bleibt die KI-Positionierung des Unternehmens stark.

Bilanzuntersuchung erfolgreich abgeschlossen

Das Unternehmen hat die belastende Bilanzuntersuchung erfolgreich hinter sich gebracht und alle ausstehenden Finanzberichte eingereicht. Die gefürchtete NASDAQ-Dekotierung wurde abgewendet, was eine wichtige psychologische Belastung von der Aktie nimmt. Die Geschäftsführung stärkt aktiv die Corporate Governance und setzt Empfehlungen des Sonderausschusses um.

Diese Entwicklung beseitigt einen wesentlichen Überhang und schafft Raum für eine fundamentale Neubewertung der Geschäftsperspektiven.

Schwaches Quartal mit positiven Cashflow-Signalen

Die Q3-Zahlen zeigten durchwachsene Ergebnisse: Der Umsatz stieg um 19,5 Prozent auf 4,6 Milliarden Dollar, verfehlte jedoch die Erwartungen um 135 Millionen Dollar. Das Umsatzwachstum verlangsamte sich den zweiten Quartal in Folge, was Sorgen über nachlassende Nachfrage schürt.

Die Bruttomarge brach von 15,5 auf 9,6 Prozent ein, während der bereinigte Gewinn je Aktie um 53 Prozent auf 0,31 Dollar sank. CEO Charles Liang erklärt dies mit verzögerten Kundenentscheidungen und erwartet eine Erholung in den kommenden Quartalen.

Bemerkenswert ist jedoch der operative Cashflow von 627 Millionen Dollar – der stärkste Quartalswert seit Jahren. Dies deutet auf eine verbesserte Liquiditätsgenerierung trotz schwacher Profitabilität hin.

KI-Führungsposition bleibt intakt

Super Micro Computer behauptet seine technologische Spitzenposition durch enge Nvidia-Partnerschaften. Als erster Anbieter liefert das Unternehmen die neueste Generation von KI-Produkten, einschließlich der Supermicro NVIDIA B200/GB200-Systeme. Die HGX B200-Systeme erzielten Bestwerte bei MLPerf-Benchmarks.

Das Produktportfolio umfasst bereits Lösungen für kommende Nvidia-Generationen wie HGX B300 NVL16 und GB300 NVL72. Super Micro Computer plant, dass 30 Prozent neuer globaler Rechenzentren ihre Direct Liquid Cooling-Lösungen einsetzen werden.

Super Micro Computer Aktie Chart

Attraktive Bewertung bei schwacher Guidance

Die Q4-Prognose enttäuscht mit erwartetem Umsatzwachstum von nur 13 Prozent und einem weiteren EPS-Rückgang um 28 Prozent. Dennoch handelt die Aktie mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1,45 – einem Abschlag von 56 Prozent zum IT-Sektor.

Technische Indikatoren zeigen Stabilisierungstendenzen: Ein Golden Cross der gleitenden Durchschnitte signalisiert langfristige Stärke, während RSI und MACD auf bullische Kontrolle hindeuten. Für geduldige Investoren bietet die gegenwärtige Bewertung eine attraktive Einstiegsmöglichkeit in einen KI-Marktführer.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Super Micro Computer-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Super Micro Computer. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Super Micro Computer Analyse

Super Micro Computer Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Super Micro Computer
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Super Micro Computer-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x