Mit einem Kurssprung von 15 Prozent ist die Suess MicroTec-Aktie am Donnerstag der mit Abstand erfolgreichste Wert im SDAX und im TecDAX. Was steckt hinter der super Performance des Halbleiterzulieferers?
Die Aussichten verbessern sich
Auslöser des heutigen Kurssprung ist die Mitteilung des Unternehmens, dass es im laufenden vierten Quartal auf Basis konkreter Kundenanfragen mit einer sehr deutlichen Geschäftsbelebung rechnet. Das ist eine handfeste Überraschung, denn erst Ende Oktober senkte Süss MicroTec seine Ergebnisschätzung für das Gesamtjahr. Damals war noch von einem wenig dynamischen Auftragseingang die Rede.
Im abgelaufenen dritten Quartal stieg der Umsatz des Halbleitertechnikherstellers um 15 Prozent auf 118 Millionen Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern sank allerdings um 28 Prozent auf knapp über 12 Millionen Euro. Damit verringerte sich die EBIT-Marge auf 10,5 Prozent.
Für das Gesamtjahr rechnete Süss zuletzt mit einem Umsatz in einer Bandbreite von 470 bis 510 Millionen Euro. Als Gewinnmarge war eine Spanne von elf bis 13 Prozent angepeilt. Möglicherweise korrigiert das Unternehmen diese Werte angesichts der guten Aussichten für das Schlussquartal noch nach oben.
Nichts für schwache Nerven
Die Suess MicroTec-Aktie ist nichts für Anleger mit schwachen Nerven. In den vergangenen sechs Monaten erlebte der Aktienkurs eine Berg- und Talfahrt zwischen 24 und 48 Euro. Wer in den deutschen Technologiewert investiert, muss mit den Zyklen der Halbleiterindustrie umgehen können.
Suess MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Suess MicroTec-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:
Die neusten Suess MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Suess MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
