Strive: Kursexplosion nach Social-Media-Post!

Strive-Aktie steigt 28% nach Investoreneinstieg. Geplante Fusion mit Semler soll Bitcoin-Treasury-Gigant schaffen.

Auf einen Blick:
  • Strive-Aktie legt 28% zu nach Social-Media-Post eines Investors
  • Geplante Fusion mit Semler schafft 10.900-Bitcoin-Treasury
  • Strive will zu einem führenden Krypto-Vermögensverwalter aufsteigen

Ein Social-Media-Post reichte, um die Aktie von Strive Asset Management um mehr als 28% nach oben zu katapultieren. Ein prominenter Investor bestätigte öffentlich seinen Einstieg. Und damit wächst das Interesse an der geplanten Fusion mit Semler Scientific, die Strive zu einem der größten börsennotierten Bitcoin-Treasury-Unternehmen machen soll.

Strive Asset Management Aktie Chart

Strive + Semler: Eine neue Macht im Bitcoin-Sektor

Strive, unterstützt vom Unternehmer und Ex-Präsidentschaftskandidaten Vivek Ramaswamy, will mit der Übernahme von Semler Scientific ein Schwergewicht im Bereich digitaler Vermögensverwaltung schaffen. Der geplante All-Stock-Deal soll die beiden Bitcoin-haltenden Unternehmen vereinen. Zusammen würden sie über 10.900 BTC kontrollieren, was zum aktuellen Kurs einem Milliardenwert entspricht. Damit stiege der Zusammenschluss in die Riege der größten börsennotierten Bitcoin-Inhaber auf, gleich hinter Branchengrößen wie MicroStrategy.

Das fusionierte Unternehmen plant, seine Treasury-Strategie weiter auszubauen und zusätzliche Mittel über bevorstehende Kapitalerhöhungen und Preferred Offerings einzuwerben.

Semler Scientific Aktie Chart

Der X-Post, der den Kurs drehte

Den Auslöser für den Kurssprung lieferte ein Post auf X (ehemals Twitter). Der bekannte Krypto-Investor Mike Alfred, Mitglied im Vorstand von Bakkt Holdings, erklärte, er habe über eine Million Strive-Aktien gekauft und bezeichnete das Unternehmen als „eine der vielversprechendsten Bitcoin-Treasury-Firmen weltweit“. Zudem lobte er das Management um Ben Werkman und James Lavish als „generationale Talente“.

Das Posting wurde vom Strive-Rechtschef Logan Beirne repostet und anschließend als offizielle Kommunikation bei der US-Börsenaufsicht (SEC) eingereicht – ein seltener Schritt, der die Bedeutung der Nachricht unterstreicht.

Im September war die Lage noch gänzlich anders: Nach der Fusionsankündigung fiel die Strive-Aktie um über 35%. Die Anleger zeigten sich skeptisch gegenüber der Verwässerung durch den Aktientausch. Die jüngste Rally beweist jedoch, dass das Vertrauen zurückkommt, angeheizt durch den wachsenden Hype um Bitcoin-Treasury-Modelle, bei denen Firmen überschüssige Liquidität in Kryptowährungen anlegen, um langfristig von Kurssteigerungen zu profitieren. Der neue Konzern könnte zu einem der führenden Player in diesem Markt aufsteigen.

Semler Scientific-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Semler Scientific-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Semler Scientific-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Semler Scientific-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Semler Scientific: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)