Das würde bedeuten: Knapp 9,0 Mrd. Dollar würden automatisch aus den Depots von ETF-Anbietern fliegen.
Der Grund ist einfach: Fast 99 Prozent des Firmenwerts von Strategy stecken inzwischen in Bitcoin. MSCI, der große Index-Anbieter, prüft gerade, ob Firmen mit mehr als 50 Prozent Krypto im Portfolio noch in „normale“ Aktien-Indizes dürfen. MicroStrategy liegt weit drüber!
MicroStrategy Aktie Chart
Schon allein der MSCI-Rausschmiss würde 2026 würde 2,8 Milliarden Zwangsverkäufe auslösen. Wenn Nasdaq-100 und MSCI-World nachziehen, explodieren die Abverkäufe auf satte 8,8 Milliarden. Das sind 15 Prozent der aktuellen Marktkapitalisierung – und das völlig ohne Gnade, weil Algorithmen blind zuschlagen.
Strategy: Aktie crasht!
Die Aktie von Strategy blutet schon jetzt: Über 60 Prozent Minus vom Juli-Hoch, aktuell nur noch knapp über 170 Dollar. Bitcoin selbst fiel weniger – das zeigt: Der Markt preist längst den Index-Tod ein.
Strategy: Darauf müssen Anleger achten!
- Januar 2026 – MSCI verkündet das Urteil. Rot = Massaker.
- Jede Rebalancing-Meldung von BlackRock, Vanguard & Co. Verkaufen sie, crasht der Kurs
- Rutscht die Bewertung in Richtung 1:1 zu den Bitcoin-Beständen, dann ist Schluss mit der genialen Hebel-Story
Strategy-Aktie derzeit lieber meiden
Fazit: Wer MSTR hält, spekuliert nicht mehr nur auf Bitcoin, sondern auch auf Saylor-Glück und Index-Milde. Wenn die Indizes zuschlagen, kommt der Hammer mechanisch und gnadenlos. Finger weg oder voll reingehen – aber jetzt wissen alle: Das ist Russisch Roulette mit neun Milliarden Kugeln im Lauf!
MicroStrategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MicroStrategy-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:
Die neusten MicroStrategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MicroStrategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
