Stellantis-Aktie: Robotaxis für Europa!

Stellantis kooperiert mit Pony.ai für autonome Taxis in Europa, beginnend mit Testfahrzeugen in Luxemburg. Die Aktie zeigte jedoch keine positive Reaktion auf die Ankündigung.

Auf einen Blick:
  • Zusammenarbeit mit chinesischem Robotaxi-Spezialisten Pony.ai
  • Testphase startet mit Peugeot e-Traveller in Luxemburg
  • Aktienkurs fiel trotz Ankündigung um 2,6 Prozent
  • Geplante Ausweitung auf weitere europäische Städte

Wenn Waymo im kommenden Jahr seine Robotaxis erstmals nach Europa bringt, scheint Stellantis der Google-Tochter das Feld nicht kampflos überlassen zu wollen. Wie bei „Elektroauto-News.net“ zu lesen ist, kündigte die Opel-Tochter eine Zusammenarbeit mit dem chinesischen Pony.ai an, um Robotaxis in Europa voranzubringen.

Eine entsprechende Absichtserklärung sieht eine Kombination der Software für autonomes Fahren von Pony.ai mit der AV-Ready Medium Size Van-Plattform von Steallantis for. Beginnen soll das Ganze in Luxemburg mit Testfahrzeugen auf Basis des Peugeout e-Traveller. Danach ist eine schrittweise Einführung in weiteren europäischen Städten angedacht.

Keine Euphorie wie bei Musk

Ob, wann und wie Stellantis damit neue Umsätze erreichen mag, ist noch offen. Anders als bei Tesla scheinen die Anleger sich auf reine Träumereien nicht einlassen zu wollen. Die Aktie profitierte von der Ankündigung nicht und setzte stattdessen am Mittwochmorgen um 2,6 Prozent bis auf 9,29 Euro zurück.

Stellantis Aktie Chart

Immerhin zeigt die Stellantis-Aktie sich dennoch wieder fester und profitiert von Investitionsvorhaben in den USA sowie wieder besseren Absatzzahlen in Europa. Ein einzelner Handelstag in Rot macht die Tendenz der letzten Wochen noch nicht zunichte. Wahrscheinlich halten die Anleger sich kurz vor den Zahlen schlicht etwas zurück.

Nicht zu ignorieren

Von Robotaxis mag man halten, was man möchte. Kaum zu leugnen ist aber, welche Bedeutung das Thema derzeit in der Branche hat. So ziemlich alle namhaften Hersteller bringen entsprechende Forschungen auf den Weg, einige haben auch schon selbstfahrene Autos auf den Straßen. Schon allein deshalb kann Stellantis es sich nicht erlauben, die Entwicklung zu verschlafen und trotz einiger Fragezeichen ist das Engagemen in diese Richtung aus Anlegersicht positiv zu bewerten.

Stellantis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stellantis-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Stellantis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stellantis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stellantis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)