Nach Unternehmen oder News suchen

Stellantis-Aktie: Neues Design, neues Glück?

Stellantis ernennt neue Designverantwortliche für Europa und Nordamerika, doch Analysten halten die Aktie weiterhin für verkaufenswert.

Auf einen Blick:
  • Neue Designchefs für Europa und Nordamerika
  • DZ Bank bestätigt Verkaufsempfehlung
  • Aktie verliert seit Jahresbeginn 40 Prozent
  • Fundamentale Herausforderungen bleiben bestehen

Nur kurz nachdem Stellantis für Europa Gilles Vidal als Designchef für Europa ernannte, folgt darauf nun auch ein neuer Verantwortliche für Nordamerika. Dort wird in Zukunft Scott Krugger die Designabteilung leiten und damit für die Designstrategie der Marken Dodge, Chrysler, Ram und Jeep verantwortlich sein.

Stellantis erhofft sich vom neuen Designchef, dem ein großes Designtalent nachgesagt wird, ein neues Kapitel „kreativer Exzellenz“. Mit diesen Worten wird Chief Design Officer Ralph Gilles bei „autohaus.de“ zitiert. Konkrete Neuankündigungnen im Zusammenhang mit den neuen Designchefs gab es aber noch nicht.

Die Analysten sind noch nicht überzeugt

Vielleicht wird ein frischer Anstrich beim Design tatsächlich wieder für bessere Zeiten bei Stellantis sorgen. Das wird sich aber erst mit der Zeit zeigen und die Analysten der DZ Bank sind offenbar wenig überzeugt. dort wurde vor wenigen Tagen die Empfehlung zum Verkauf bestätigt und das Kursziel auf nur noch 6,75 Euro gesenkt.

Stellantis Aktie Chart

Auch nach den schmerzlichen Abschlägen infolge enttäuschender Quartalszahlen rechnen die Börsenprofis also mit weiterem Gegenwind. Am Dienstag startete die Stellantis-Aktie mit 7,58 Euro in den Handel. Seit Jahresbeginn ging es für die Aktie um etwa 40 Prozent bergab.

Stellantis kann sich keine Ausreden leisten

Um den Trend umkehren zu können, braucht Stellantis mess- und spürbare Erfolge. Neue Designansätze können ein Baustein dafür sein. Sie lösen aber nicht alle Probleme bei Stellantis und dementsprechend ist es auch nicht genug, um die Bullen schon wieder aus ihrer Deckung zu locken. Auf fundamentaler Seite fehlt es weiterhin an Argumenten, die für eine Trendwende in absehbarer Zukunft sprechen würden. Solange sich daran nichts ändert, wirkt die Seitenlinie auf Anleger noch immer sehr attraktiv.

Stellantis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stellantis-Analyse vom 06. August liefert die Antwort:

Die neusten Stellantis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stellantis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stellantis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Stellantis-Analyse vom 06. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Stellantis. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Stellantis Analyse

Stellantis Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Stellantis
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Stellantis-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x