SoundHound AI ist auf sprachgesteuerte Künstliche Intelligenz spezialisiert und beliefert Branchen wie Automotive, Gastronomie und Unternehmens-Services. Das US-Unternehmen entwickelt Technologien, die Sprache in Echtzeit verstehen und verarbeiten können – inzwischen erweitert um visuelle KI-Funktionen.
Am Freitag schoss die SoundHound-Aktie um 26,4% auf 13,26 USD nach oben. Auslöser war das „stärkste Quartal aller Zeiten“: Der Umsatz im zweiten Quartal stieg um 217% auf 43 Mio. USD und übertraf die Erwartungen deutlich. Auch der Verlust je Aktie fiel mit 3 Cent geringer aus als prognostiziert.
Breite Nachfrage über alle Branchen
CEO Keyvan Mohajer betonte, dass SoundHound in allen Geschäftsfeldern Marktanteile gewinnt – vom Autohersteller über Restaurantketten wie Chipotle bis hin zu Healthcare-Partnern wie Allina Health. Neue Großaufträge in China und die stärkere Verzahnung mit der eigenen Agentic-AI-Plattform „Amelia“ kurbeln das Wachstum an.
SoundHound AI Aktie Chart
Angehobene Jahresprognose
Das Management hob die Umsatzprognose für 2025 auf 160–178 Mio. USD an. CFO Nitesh Sharan sieht das Unternehmen auf Kurs, bis Jahresende profitabel zu werden. Analysten wie Wedbush und D.A. Davidson hoben ihre Kursziele teils deutlich an und sprachen von einem „wichtigen Schritt nach vorn“.
Technologischer Vorsprung als Wachstumstreiber
SoundHound integriert nach eigenen Angaben alle Lösungen in das proprietäre KI-Modell „Polaris“. Die Kombination aus Sprach- und Bilderkennung soll neue Umsatzchancen schaffen – besonders im Automotive-Bereich und bei Bestell- und Serviceprozessen in der Gastronomie.
SoundHound AI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SoundHound AI-Analyse vom 09. August liefert die Antwort:
Die neusten SoundHound AI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SoundHound AI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.