Nach Unternehmen oder News suchen

Solana: Technische Marken im Fokus

Solana pendelt um 167 US-Dollar – technische Analyse zeigt Widerstände bei 171 und Unterstützungen ab 160 US-Dollar.

Auf einen Blick:
  • Solana notiert bei rund 167 US-Dollar
  • Widerstände bei 171 und 187 US-Dollar
  • Unterstützung ab 160 bis 125 US-Dollar
  • RSI-Indikator zeigt neutrales Marktbild
  • Chartanalyse basiert auf SOL/USD (Binance)

Die Kryptowährung Solana (SOL) notiert derzeit bei etwa 167 US-Dollar. Im Vergleich zum Hochpunkt im Juli bei 206 US-Dollar entspricht das einem Rückgang von rund 20 Prozent. In der vergangenen Woche versuchte der Kurs eine Stabilisierung im Bereich des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts (EMA200), nachdem zuvor mehrere Unterstützungszonen unterschritten wurden.

Welche Kursniveaus laut Charttechnik jetzt im Fokus stehen, zeigt ein Blick auf die aktuelle Marktanalyse.

Technische Ausgangslage bei Solana

Laut der Chartanalyse des Handelspaars SOL/USD an der Kryptobörse Binance steht der Kurs von Solana derzeit vor mehreren kurzfristigen Widerständen. Der Bereich um die 50-Tage-Linie (EMA50) bei 167 US-Dollar sowie die 20-Tage-Linie (EMA20) bei 171 US-Dollar gelten aktuell als relevante Marken, die aus technischer Sicht beobachtet werden.

Ein Überwinden dieser Niveaus könnte laut Analyse zu weiteren Kursbewegungen in Richtung der Zone zwischen 180 und 187 US-Dollar führen. Im Fall eines Ausbruchs über diese Schwelle werden im Marktumfeld Kursniveaus bei 195 oder 205 US-Dollar genannt. Weitere Betrachtungen beziehen sich auf eine Zone zwischen 219 und 222 US-Dollar, die zuletzt im Februar nicht durchbrochen wurde.

Unterstützungsbereiche im Blick

Auf der Unterseite sehen Analysten aktuell mehrere Kursbereiche, die als technische Unterstützungen fungieren. Ein Rückgang unter die Spanne von 164 bis 160 US-Dollar könnte demnach den Bereich um 153 US-Dollar ins Spiel bringen. Darunter befinden sich laut Analyse weitere potenzielle Kursziele bei 145, 142, 136 und 125 US-Dollar.

Die Chartanalyse nennt zusätzlich Unterstützungsniveaus im Bereich von 120, 113 und 105 US-Dollar. Diese basieren auf früheren Verlaufstiefs sowie Fibonacci-Retracements und Trendlinien. Die Analyse weist ausdrücklich darauf hin, dass die weitere Entwicklung auch vom Gesamtverhalten des Kryptomarkts abhängt.

Solana: Indikatoren zeigen neutrales Bild

Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt laut technischer Auswertung derzeit im neutralen Bereich zwischen 45 und 55 Punkten. Ein Anstieg über den oberen Rand dieses Bereichs könnte als Hinweis auf Kaufinteresse gewertet werden, während ein Rückfall unter 45 Punkte weiteren Abgabedruck signalisieren würde.

Auf Wochensicht bleibt der RSI ebenfalls neutral, ein übergeordnetes Signal liegt derzeit nicht vor. Ein nachhaltiger Anstieg in Richtung 200 US-Dollar würde laut Analyse ein neues Signal im technischen Bild erzeugen.

Die dargestellten Einschätzungen stellen keine Anlageberatung dar. Sie beruhen auf öffentlichen Kursdaten des Handelspaars SOL/USD (Binance) sowie charttechnischen Auswertungen.

Solana-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 07. August liefert die Antwort:

Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Solana-Analyse vom 07. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Solana. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Solana Analyse

Solana Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Solana
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Solana-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x