Nach Unternehmen oder News suchen

Solana Kurs – Institutionelle Investoren agieren in der Range

Solana zeigt stabile Kursentwicklung zwischen 120 und 180 US-Dollar, während institutionelle Investoren weiter zukaufen und die Nutzerbasis wächst.

Auf einen Blick:
  • On-Chain-Aktivitäten bei Solana deutlich rückläufig
  • Wachsende Nutzerbasis mit Rekordzahl an Wallets
  • Stabile Preisrange zwischen 120 und 180 US-Dollar
  • Institutionelle Investoren erhöhen ihre Bestände

Solana konnte sich an der Unterstützungszone behaupten und bewegt sich aktuell in einer Range zwischen dieser Zone und dem Widerstand. In den letzten Tagen kam es vor allem im Bitcoin-Markt zu starken Käufen. Diese positive Dynamik könnte den gesamten Kryptomarkt antreiben und somit auch Solana mit nach oben ziehen.

Institutionelles Vertrauen und starke Entwickler-Community

Die On-Chain-Aktivitäten bei Solana sind zuletzt deutlich zurückgegangen, besonders in den Bereichen App-Einnahmen, REV und beim DEX-Volumen. Das DEX-Volumen fiel um 35 % auf 90 Milliarden US-Dollar. Das REV (Real Economic Value) sank um 48 % auf 63 Millionen US-Dollar. Auch die App-Einnahmen gingen um 38 % zurück. Trotz dieser Rückgänge liegt Solana mit einem Anteil von 31 % an der weltweiten On-Chain-Transaktionsnachfrage weiterhin vor Tron und Ethereum.

Gleichzeitig wächst die Nutzerbasis des Netzwerks weiter. Im Juni erreichte die Zahl der Wallets mit mindestens 0,1 SOL ein Rekordhoch von 11,6 Millionen, ein deutliches Zeichen für steigendes Interesse. Auch institutionelle Investoren zeigen sich weiter engagiert. Die DeFi Development Corporation hat zuletzt 17.760 SOL gekauft und ihren Bestand auf 640.585 SOL erhöht.

Im Chart lässt sich rund um die Marke von 120  US-Dollar immer wieder Kaufkraft erkennen. Seit April 2024 hält sich der Kurs in dieser Region stabil, was auf eine starke Unterstützung hindeutet. Auf der Oberseite dient die Zone um 180  US-Dollar weiterhin als starker Widerstand, hier kam es bereits zweimal zu deutlicher Abweisung. Hier das Ganze einmal im Tages-Chart.

Solana

Den Link zu Tradingview und dem Chart findest du hier: https://www.tradingview.com/x/xfa9SHTV/

Für Solana lassen sich aktuell einige interessante Ideen aus dem Chart ableiten. Die erste Möglichkeit wäre eine Fortsetzung der aktuellen Range. Sobald der Coin die Widerstandszone erreicht, bietet sich eine Verkaufsposition an – mit dem Ziel, bis zur Unterstützungszone zu handeln. Dort könnte dann, bei entsprechender Reaktion des Marktes, eine Kauf-Order platziert werden, sofern sich erneut Stärke zeigt.

Ein Bruch der Range könnte dagegen einen stärkeren Impuls auslösen. In diesem Fall würde ich auf einen nachhaltigen Ausbruch warten und bei einem Rücksetzer in Richtung des Ausbruchs versuchen, mich entsprechend zu positionieren – entweder auf der Long- oder Short-Seite, abhängig von der Ausbruchsrichtung.

Ihr Konrad

Solana-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 06. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Solana-Analyse vom 06. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Solana. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Solana Analyse

Solana Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Solana
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Solana-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x