Solana, die Kryptowährung, steht wieder im Mittelpunkt der Kritik. Hinter den Vorwürfen aus der Entwickler-Community steht die Sorge, dass automatisierte Prozesse die echten Transaktionszahlen der Blockchain verfälschen könnten. Das wirft die wichtige Frage auf, wie verlässlich diese Kennzahlen wirklich sind. Es gibt gerade viele Gespräche darüber, welche Auswirkungen das auf die Bewertung der Technologie haben könnte.
Gespräch über Transaktionszahlen
Ein Entwickler von Cardano, Dave, hat auf der Plattform X geteilt, dass ein einzelner Bot in nur 30 Tagen etwa 11 Millionen Transaktionen auf Solana durchgeführt hat. Laut ihm sind 99,95 Prozent dieser Aktionen gescheitert. Trotzdem tauchen diese Transaktionen in den Statistiken als Teil des Gesamtvolumens auf. Das bedeutet, dass die Zahlen zur Leistungsfähigkeit der Blockchain, wie etwa „Transaktionen pro Sekunde“, nicht richtig die tatsächliche Belastung zeigen.
Solana hat sich bisher nicht zu diesen Vorwürfen geäußert. In der Community ist man sich jedoch uneinig über den Einfluss automatisierter Prozesse auf die Blockchain und ob daraus Schlüsse auf die Skalierbarkeit gezogen werden können.
Unterschiedliche Meinungen zu Solana
Daves Sichtweise wird nicht von allen geteilt. Ein Nutzer namens „marcryptonio“ kommentierte öffentlich, dass die Aktivitäten der Bots nicht zu einer dauerhaften Verzerrung der Zahlen führen. Er meint sogar, dass sie Teil des Preisfindungsprozesses bei Solana sind. Das zeigt, dass einige Entwickler Manipulation vermuten, während andere diese Vorgänge als völlig normale Marktbewegungen betrachten.
Kursentwicklung von Solana
Zeitgleich zu diesen Diskussionen hat sich auch der Kurs von Solana verändert. Die Kryptowährung wurde zuletzt bei etwa 204 US-Dollar gehandelt, was rund 2,5 Prozent weniger als am Vortag ist. Im Vergleich zum Vormonat liegt der Kurs jedoch immer noch etwa 27 Prozent im Plus. Diese Preisentwicklung verdeutlicht, dass die Gespräche über die Transaktionszahlen zwar die öffentliche Wahrnehmung beeinflussen, bisher aber nicht zu einer einheitlichen Bewertung der Kryptowährung geführt haben.
Solana-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 07. September liefert die Antwort:
Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.