Nach Unternehmen oder News suchen

Soho House-Aktie: Privatisierung für 1,8 Mrd. USD naht

Soho House-Aktie springt 16%: MCR Hotels plant Privatisierung für 1,8 Mrd. USD. Apollo Global unterstützt mit 700 Mio. USD.

Auf einen Blick:
  • Investorengruppe bietet 9 USD je Aktie für Soho House
  • Apollo Global finanziert mit 700 Mio. USD
  • Aktivist Dan Loeb trieb Privatisierung voran

Die Aktie von Soho House sprang am Montag vorbörslich um 16% nach oben. Der exklusive Clubbetreiber steht kurz davor, für 1,8 Milliarden USD von der Börse genommen zu werden. Eine Investorengruppe unter Führung von MCR Hotels will 9 USD je Aktie zahlen – ein Aufschlag von rund 18% auf den letzten Schlusskurs.

Privatisierung mit Finanzspritze

Laut Wall Street Journal wird Apollo Global die Transaktion mit mehr als 700 Millionen USD finanzieren. Der Mehrheitsaktionär Ron Burkle sowie weitere Anteilseigner sollen ihre Beteiligungen behalten und in die neue Eigentümerstruktur überführen. Damit fließt nicht nur frisches Kapital ins Unternehmen, sondern auch das Vertrauen bestehender Investoren bleibt erhalten.

Aktivist machte Druck

Der Schritt kommt nicht überraschend. Seit Monaten forderte der bekannte Hedgefonds-Manager Dan Loeb mit seinem Fonds Third Point einen Kurswechsel. Nach dem enttäuschenden Börsendebüt 2021 und schwankender Geschäftsentwicklung setzte er das Management unter Druck, den wahren Wert der Marke durch einen Verkauf oder Rückzug von der Börse zu heben. Die jetzige Lösung könnte genau das liefern.

Firma mit Potenzial zur Verbesserung

Obwohl die Bewertung mit dem angebotenen Preis von 9 USD je Aktie über dem aktuellen Marktwert liegt, ist sie doch niedriger als die Erwartungen, die zum Zeitpunkt des Börsengangs geschürt wurden. Trotz allem empfinden viele Investoren die Privatisierung als Chance: Abseits des öffentlichen Marktes kann sich Soho House neu positionieren und strategisch flexibler handeln. Die zentrale Frage ist, ob die Mitgliederclubs dadurch langfristig profitabler werden.

UPDATE: Inzwischen hat das Unternehmen den Deal am frühen Morgen US-amerikanischer Zeit bestätigt. Der Preis je Aktie ist bei 9 USD, wie bereits bekannt, festgesetzt, das Unternehmen selbst würde mit einem Gesamtunternehmeswert von 2,7 Mrd. USD bewertet.

Soho House & Co-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Soho House & Co-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Soho House & Co-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Soho House & Co-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Soho House & Co: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Soho House & Co-Analyse vom 18. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Soho House & Co. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Soho House & Co Analyse

Soho House & Co Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Soho House & Co
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Soho House & Co-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x