Ein Trauerspiel: Tesla verkaufte in Deutschland bis Ende September 14.845 Autos. Das ist ein Rückgang um die Hälfte im Vergleich zum Vorjahr. Die Probleme sind bekannt: Tesla wird vorgeworfen, zu teure Modelle zu vertreiben.
Tesla Aktie Chart
Tesla: Model Y unter 40.000 Euro
Tesla will nun sein Model Y mit weniger Funktionen als Standardvariante anbieten. Der Preis soll bei 39.990 Euro liegen. Zum Vergleich: Die nächsthöhere Variante beim Model Y liegt genau 10.000 Euro höher.
Zuerst liebäugelte Tesla-Chef Musk mit einem neuen Modell, das 25.000 Dollar kosten sollte. Das wäre nach dem jetzigen Kurs über 21.500 Euro. Doch von dieser Idee wich Musk im letzten Jahr ab.
Tesla: Es bleibt spannend
Ob Tesla es so schafft, den deutschen Markt zu rocken, bleibt abzuwarten. Gänzlich abschreiben würde ich den E-Autobauer dennoch nicht. Denn: weltweit hat Tesla im letzten Quartal 497.099 Autos ausgeliefert – ein Plus von 34.200 gegenüber dem Vorjahresquartal.
Aber zur Wahrheit gehört auch: Die Produktion ist um über 22.300 Fahrzeuge auf 447.450 gesunken.
Das Fazit? Tesla ist eine Glaubenssache. Wer an Tesla glaubt, kann sich jetzt noch mit Aktien eindecken. Wer nicht, sollte die Aktien lieber meiden.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.