So will BASF die grüne Revolution vorantreiben!

Der deutsche Chemiekonzern BASF und der US-Ölkonzern ExxonMobil starten Mega-Knaller! In Texas streben sie nach grünem Wasserstoff für die Zukunft!

Auf einen Blick:
  • Bau einer Demo-Anlage in Baytown
  • Bis zu 80 Prozent weniger Strom als bei klassischer Elektrolyse
  • Pro Jahr rollen 2.000 Tonnen Wasserstoff und 6.000 Tonnen Kohlenstoff raus
  • BASF testet das Verfahren schon lange in Ludwigshafen – jetzt geht’s in den Großmaßstab
  • Chemie-Riese will Dreckschleuder-Image abwerfen und zeigt der Welt den grünen Weg

BASF ist ein weltweit führendes Chemieunternehmen, das in Bereichen wie Landwirtschaft, Chemie, Materialwissenschaften und Gesundheit tätig ist. Es entwickelt innovative Lösungen für Industrie und Gesellschaft.

Die BASF-Aktie gilt als Blue Chip und ist im deutschen Leitindex Dax notiert.

BASF Aktie Chart

BASF und ExxonMobil: Partnerschaft für weniger CO2!

Der Chemiekonzern BASF und der Ölkonzern ExxonMobil bauen eine riesige Wasserstoff-Demo-Anlage in Texas. Sie wollen dort Methan einfach knacken: Erdgas rein, Strom drauf – raus kommt sauberer Wasserstoff und schwarzer fester Kohlenstoff. Kein einziger Hauch CO2!

Die Demo-Anlage soll bis zu 80 Prozent Strom im Vergleich zur normalen Elektrolyse sparen. BASF und ExxonMobil planen schon mal 2.000 Tonnen Wasserstoff und 6.000 Tonnen Kohlenstoff pro Jahr.

Wasserstoff: BASF kennt sich aus

In Ludwigshafen testet BASF das Verfahren schon lange in einer Mini-Anlage. Jetzt geht es richtig groß raus. Der Chemiekonzern will endlich seinen dicken CO2-Rucksack loswerden. ExxonMobil liefert das Gas und die Fläche.

Klar, die Anlage bleibt erst mal ein Versuch. Sie rettet weder das Klima über Nacht noch katapultiert sie die Aktie in den Himmel. Aber BASF zeigt: „Wir meinen es ernst!“ Der Konzern will weg vom Image der Dreckschleuder und hin zum sauberen Player.

Die Börse nickt bisher nur müde. Doch Texas wird zum Labor – und BASF will beweisen, dass Chemie auch anders geht.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)