Anfang Oktober stellte Ballard Power auf der Busworld in Brüssel stellte eine neue Brennstoffzelle vor, die den Stadtverkehr verändern könnte: Die FCmove-SC. Mit dieser neuesten Entwicklung setzt der Hersteller auf niedrigere Kosten, vereinfachte Integration und eine bessere Performance.
Ballard Power Aktie Chart
Brennstoffzelle soll leistungsstärker sin
Diese Brennstoffzelle soll leistungsstärker sein und einfacher in die Busse eingebaut werden können. Die neue Zelle kommt mit weniger Bauteilen aus, was die Fehleranfälligkeit minimiert und den Betrieb kostengünstiger macht.
Zudem bietet diese Brennstoffzelle eine höhere Temperaturtoleranz, was für eine effizientere Kühlung sorgt. Weniger Kühlung bedeutet nicht nur weniger Energieverbrauch, sondern auch eine bessere Nutzung der Abwärme für die Heizung der Kabine. Das spart Energie und soll die Betriebskosten senken.
Mit dieser neuen Technologie will Ballard die Brennstoffzellen-Busse näher an die Kosten von Dieselbussen bringen und die Marktführerschaft im Bereich emissionsfreier Mobilität weiter ausbauen.
Es gibt weiterhin keinen Grund, in Ballard Power einzusteigen
Anleger sollten wegen dieser Nachricht keine Ballard-Power-Aktien kaufen. Dafür muss erst einmal eine Nachfrage nach der neuen Brennstoffzelle vorhanden sein – und diese ist derzeit nicht ersichtlich.
Zudem kommen die weiteren Probleme von Ballard Power, bei denen eine Lösung ebenfalls nicht in Sichtweite ist: rückläufiger Umsatz, sich ausweitender Verlust und zu hohen Kosten. Daher gibt es keine Gründe, die für einen Einstieg bei Ballard Power sprechen. Die Aktie ist zu meiden und gehört noch nicht einmal auf die Watchlist.
Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:
Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
