So macht Deutz Europas Verteidigung smarter!

Mit der Fusion von Antriebstechnik und smarter Software schaffen Deutz und ARX Robotics eine Kombination, die Europas Verteidigung neu definiert.

Auf einen Blick:
  • Deutz steigt als Lead-Investor bei ARX Robotics ein
  • Fokus auf unbemannte, softwaregesteuerte Landfahrzeuge
  • Antriebe von DEUTZ kombiniert mit Software von ARX Robotics
  • Schnelle Umsetzung großer Aufträge dank globalem Produktionsnetzwerk

Die beiden deutschen Schwergewichte Deutz und ARX Robotics bündeln ihre Kräfte und revolutionieren die Verteidigungstechnik! Deutz, bekannt für innovative Antriebe und Energielösungen, steigt als Lead-Investor in eine strategische Finanzierungsrunde des Defense-Tech-Unternehmens ARX Robotics ein. Das bedeutet: Beide Unternehmen haben Großes vor!

Deutz AG Aktie Chart

Nächste Woche ist es soweit!

In den nächsten Wochen wird der Deal offiziell abgeschlossen. Die Partnerschaft könnte die Zukunft der europäischen Verteidigung verändern. Unbemannte Fahrzeuge, die mit Deutzs leistungsstarken Antrieben laufen und von ARX Robotics‘ Software „Mithra OS“ gesteuert werden – das ist das Ziel.

Zusammen wollen sie neue Maßstäbe setzen und dafür sorgen, dass unbemannte Landfahrzeuge der Zukunft mit einer Kombination aus Batterien, Hybrid- und Verbrennungsmotoren unterwegs sind. Klingt futuristisch? Ist es auch, aber soll schon bald Realität werden..

Deutz-Chef: Umbenannte Systeme mit deutscher Innovationskraft

„Unbemannte Systeme sind die Zukunft der Armeen weltweit“, sagt Deutz-Chef Schulte. „Gemeinsam machen wir die europäischen Streitkräfte fit für die kommenden Jahre und setzen auf deutsche Innovationskraft.“

ARX Robotics-Chef Marc Wietfeld sieht die Partnerschaft als Schlüssel, um Europa technologisch unabhängig zu machen – und das schneller, zuverlässiger und effektiver.

Mit dieser Kooperation im Rücken und der Unterstützung eines globalen Produktionsnetzwerks kann ARX jetzt noch zügiger große Aufträge realisieren. Doch das ist noch nicht alles: Die jüngste Zusammenarbeit mit Helsing und der Einstieg in Drohnentechnologie durch Deutz unterstreichen das Ziel beider Firmen, Europas Verteidigung auf das nächste Level zu heben.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)