Snowflake-Aktie: Wandert das Momentum jetzt wieder zu den Bullen?

Nach 14-prozentiger Korrektur könnte es für die Snowflake-Aktie nun wieder nach oben gehen. Analysten beziffern das Aufwärtspotenzial auf im Mittel über 20 Prozent.

Auf einen Blick:
  • Kursrückgang um 14 Prozent seit August-Hoch
  • Wichtiger Support bei 215 Dollar hat gehalten
  • Analysten sehen über 20 Prozent Aufwärtspotenzial
  • Durchbruch über 237 Dollar könnte Rally auslösen

Nach dem explosiven Earnings-Breakout mit einem Kurssprung von über 20 Prozent ist die Aktie des Datencloud-Spezialisten Snowflake in den letzten Wochen etwas zurückgekommen. Ausgehend vom Bewegungshoch bei knapp 250 Dollar ging es für den Kurs seit Ende August um mehr als 14 Prozent nach unten.

Hohe RSI-Werte abgebaut

Durch den Rücksetzer wurde die leicht überkaufte Marktsituation bereinigt. Das Chartbild ist weiterhin bullisch einzuschätzen, da der Kurs nach wie vor oberhalb der wichtigen Trendlinien verläuft. Der Support bei 215 Dollar wurde bislang verteidigt.

Snowflake Aktie Chart

So könnte es nun kurz vor Erreichen der 50-Tage-Linie (SMA50) für das Papier wieder nach oben gehen. Um die charttechnische Situation auf der Oberseite aufzulösen, müsste das 2024er-Top bei 237,72 Dollar nachhaltig durchbrochen werden. Gelingt dies, würde sich ein großes Feld öffnen, durch den die Aktie relativ ungehindert nach oben klettern könnte.

Wie geht es für die Snowflake-Aktie weiter?

Bis zur runden 300-Dollar-Marke gäbe es dann keine nennenswerten charttechnischen Barrieren mehr. Die nächsten Fibonacci-Erweiterungslevels lägen sogar erst im Bereich 315 Dollar.

Das sagen die Analysten

Die Analysten sprechen sich ebenfalls zu einer großen Mehrheit für einen Kauf der Snowflake-Aktie aus, lehnen sich mit einem durchschnittlichen Kursziel von 266,29 Dollar aber nicht ganz so weit aus dem Fenster. Es suggeriert ein Upside-Potenzial von über 20 Prozent. Bis zum höchsten Kursziel am Markt (440 Dollar) winkt der Aktie aber sogar eine Kursverdopplung.

Snowflake-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Snowflake-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Snowflake-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Snowflake-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Snowflake: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)