Skanska-Aktie: Dickes Ding in den USA!

Der schwedische Baukonzern Skanska erhält einen 256-Millionen-Dollar-Auftrag für den Bau eines Rechenzentrums in den USA mit Baubeginn 2026.

Auf einen Blick:
  • Skanska erhält Auftrag über 256 Millionen Dollar für US-Rechenzentrum
  • Baustart im ersten Quartal 2026, Fertigstellung im dritten Quartal 2027
  • Projekt umfasst Gebäudehülle und kompletten Innenausbau
  • Rechenzentren gelten als langfristiger Wachstumsmarkt

Die schwedische Skanska hat sich einen kapitalen Auftrag gesichert. Rund 256 Millionen Dollar oder umgerechnet etwa 2,5 Milliarden Schwedische Kronen fließen in die Kassen des Baukonzerns. Das Projekt: Ein brandneues Rechenzentrum in den USA. Und die Dimensionen können sich sehen lassen.

Der Vertrag umfasst nicht nur die Gebäudehülle, sondern auch den kompletten Innenausbau. Technische Bereiche, Unterstützungszonen und Büroflächen inklusive. Das ist kein kleiner Auftrag, das ist ein echter Brocken für Skanska. Baustart soll im ersten Quartal 2026 sein, fertig werden soll das Ganze dann im dritten Quartal 2027.

Skanska AB Aktie Chart

Rechenzentren als Wachstumsmarkt

Der Deal zeigt einmal mehr, wo die Musik spielt. Rechenzentren sind der Wachstumsmarkt schlechthin. Künstliche Intelligenz, Cloud-Computing und die Digitalisierung treiben die Nachfrage nach solchen Anlagen massiv nach oben. Skanska positioniert sich hier clever und sichert sich ein ordentliches Stück vom Kuchen.

Für die Schweden ist das ein wichtiges Signal. Mit einem Auftragsvolumen von 256 Millionen Dollar zeigt das Unternehmen, dass es im lukrativen US-Markt weiterhin gut im Geschäft ist. Die Auftragsbücher füllen sich, und das in einem Segment, das auf Jahre hinaus boomen dürfte.

Skanska stellt damit unter Beweis, dass es die richtigen Kunden zur richtigen Zeit findet. Denn bei all den Ankündigungen der vergangenen Monate ist klar, dass in den kommenden Jahren insbesondere in den USA gewaltige Summen im Bereich KI-Rechenzentren verbraten werden. Wenn sich der europäische Konzern einen Teil von diesem riesigen Kuchen abzwacken kann, ist dies eine respektable Leistung.

Skanska-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Skanska-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten Skanska-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Skanska-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Skanska: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)