Der Silbermarkt weiterhin im Höhenflug: Nach 2011 hat der Preis erstmals die psychologisch wichtige Marke von 40 Dollar je Unze überschritten. Investoren betrachten dies nicht nur als eine kurzfristige Rally, sondern als ein mögliches Zeichen für eine neue Phase im Edelmetallmarkt.
Die Nachfrage wird durch die Fantasie einer Zinssenkung angeheizt
Der Auslöser ist die Geldpolitik: Die Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank haben Silber neuen Schwung verliehen. Wegen sinkender Zinsen werden Edelmetalle attraktiver, weil ihr größter Nachteil – die fehlende Verzinsung – weniger relevant ist. Gold profitiert traditionell am stärksten von diesem Effekt, während Silber oft mit einer verstärkten Dynamik nachzieht. Das ist nun eindrucksvoll zu erkennen: Seit Beginn des Jahres hat der Silberpreis über 40% zugenommen.
ETFs saugen Angebot auf
Ein weiterer Treiber sind die Finanzmärkte selbst. Immer mehr Investoren kaufen börsengehandelte Fonds (ETFs), die mit physischem Silber hinterlegt sind. Im August stiegen die Bestände in diesen Vehikeln den siebten Monat in Folge – der längste Zuwachs seit 2020. Damit verringert sich die frei verfügbare Menge an Silber, insbesondere in den Lagerhäusern Londons. Ein solch begrenztes Angebot erhöht den Preisdruck nach oben.
Fundamentale Faktoren sind ebenfalls wichtig, neben der Finanznachfrage. Der Branchenverband Silver Institute prognostiziert, dass der Markt 2025 bereits im fünften Jahr in Folge ein Defizit haben wird. Hintergrund sind neben den hohen Investments auch die intensive industrielle Nachfrage, wie beispielsweise aus der Solar- und Elektronikbranche. Silber bleibt knapp, weil das Angebot nicht im gleichen Tempo wächst – das ist ein struktureller Vorteil für den Preis.
Blick auf die Konkurrenzmetalle
Interessant ist, dass auch andere Edelmetalle zulegen: Gold, Platin und Palladium verzeichneten zuletzt ebenfalls deutliche Anstiege. Doch Silber fällt mit seiner Dynamik besonders auf. Das weiße Metall gilt als „Gold mit Turbo“ – es reagiert empfindlicher auf Markttrends und kann daher stärkere Ausschläge nach oben (und unten) zeigen.
Silber-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber-Analyse vom 01. September liefert die Antwort:
Die neusten Silber-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.