Jüngst ein kräftiger Rücksetzer für die Siemens-Energy-Aktie. Der Wert erreichte ein Rekordhoch bei etwa 99,10 €, fiel aber am 1. Juli infolge von Gewinnmitnahmen und einem schwachen Marktumfeld um 3,8 % zurück. Technisch verstärkten Verkäufe rund um die 20-Tage-Linie (SMA20) den Rückgang. So könnte sich nun kurzfristig eine Pause im Wert durchsetzen. Die bullishe Grundstimmung stützt.
Siemens Energy Aktie Chart
Die Analystenstimmen zur Siemens Energy-Aktie sind überwiegend positiv.
JPMorgan hob das Kursziel auf 78 € an, bleibt jedoch bei „Neutral“, da trotz Fortschritten bei der Windtochter Siemens Gamesa Unsicherheiten bei Margen und Auftragsbestand bestehen. Deutlich optimistischer zeigt sich die Deutsche Bank: Analyst Gael de-Bray sieht Kurschancen bis 100 € – gestützt auf eine starke Book-to-Bill-Ratio von rund 1,5. HSBC geht sogar noch weiter und nennt ein Kursziel von 108 €.
Positiv werten Analysten die laufende Sanierung von Siemens Gamesa, die das Vertrauen stärkt. Als nächste Impulse gelten der Quartalsbericht am 6. August sowie ein geplanter Kapitalmarkttag am 19.–20. November 2025, bei dem Siemens Energy Einblicke in die zukünftige Strategie geben will. Beide Termine könnten neue Dynamik für den Aktienkurs bringen.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 05. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.